Autor:
Verlag:
Blanvalet
Jahr:
2012
Seitenzahl:
448
ISBN:
9783442377565
Medium:
Softcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Erhaltungszustand des Buches: 6: Gut. Mehrfach gelesen, äußerl.mitgenommen, ohne Ein-/Abrisse od.fehlende Seiten. Am unteren Schnitt ist ein Mängel-Exemplar-Stempel. Insgesamt ist das Buch leicht vergilbt. Der Schnitt ist etwas stärker vergilbt und staubfleckig. Regal Einstell Spuren. Die Ecken sind verbogen und leicht ausgefranst. Leseknicke am Buchrücken. Leichte Eselsohrenknicke an den oberen Ecken der Seiten 377-408.
Bedeutung der Bewertungsnoten:
1: Unverkauftes Ladenexemplar, original verschweißt.
2: Unverkauftes Ladenexemplar ohne Folie.
3: Unverkauftes Ladenexemplar m.leichten Regal-Standspuren rundherum.
4: Sehr gut. Wie 3: aber zusätzl.evtl.leichte Flecken + kleinste Knicke am Schnitt.
5: Sehr gut. Normale Lesespuren innen + aussen.
6: Gut. Mehrfach gelesen, äußerl.mitgenommen, ohne Ein-/Abrisse od.fehlende Seiten.
7: Geht. Buch vollständig, innen ok, evtl.Knicke, äußerl.fleckig, Ein- und Abrisse.
Bedeutung der Bewertungsnoten:
1: Unverkauftes Ladenexemplar, original verschweißt.
2: Unverkauftes Ladenexemplar ohne Folie.
3: Unverkauftes Ladenexemplar m.leichten Regal-Standspuren rundherum.
4: Sehr gut. Wie 3: aber zusätzl.evtl.leichte Flecken + kleinste Knicke am Schnitt.
5: Sehr gut. Normale Lesespuren innen + aussen.
6: Gut. Mehrfach gelesen, äußerl.mitgenommen, ohne Ein-/Abrisse od.fehlende Seiten.
7: Geht. Buch vollständig, innen ok, evtl.Knicke, äußerl.fleckig, Ein- und Abrisse.
Artikelbeschreibung
1936. Spanien steht an der Schwelle zum Bürgerkrieg. In einer Nacht- und Nebelaktion beauftragt die Regierung die Verschickung der Goldreserven. 7 900 Kisten Gold werden von Cartagena auf den Weg nach Russland gebracht, doch nur 7 800 erreichen das Ziel. Die 100 fehlenden wären, würden sie heute gefunden, über 200 Millionen Dollar wert. Der spanische Geheimdienst hat einen Verdacht, wer über den Verbleib des Goldes Bescheid wissen könnte - ein zurückgezogen lebender Revolutionär auf Kuba, Jesús Florin, auch genannt: der Azteke.
Schlagworte
neletill