Autor:
Verlag:
Verlag Robert Gessler
Jahr:
1999
Seitenzahl:
192
ISBN:
9783861360407
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
schutzumschlag leider etwas verdreckt, aber innen tiptop
im buchhandel vergriffen, nur noch über antiquariate zu bekommen.
im buchhandel vergriffen, nur noch über antiquariate zu bekommen.
Artikelbeschreibung
Eine bibliophile Einführung in die Welt des Büchermachens. Verlag Schmidt Hermann. Mainz 2000. 2. Auflage. 192 S. mit sehr vielen Illustrationen und Graphiken. Original-Ganzleinen mit Blindprägung und Rückentitel nebst farbig illustriertem Original-Schutzumschlag mit Innen- und Rückentext. Lesebändchen. Zustand: Der Umschlag ist rückseitig minimal angeschmutzt. Davon abgesehen neuwertig. Ungelesen. Keine Remittende. Zugl.: Ravensburg, Schule für Gestaltung, Diplomarbeit, 1999.– Ausgezeichnet mit dem Award of Typographic Excellence des Type Directors Club of New York 2001. Ausgezeichnet von der Society Typografic Designers 2001. Ausgezeichnet mit dem Juniorpreis beim Deutschen Preis für Kommunikation 2000. Aufgenommen in die Ausstellung Design-Preis Rheinland-Pfalz 2000. Ausgezeichnet unter den Schönsten Deutschen Büchern 1999. – Als Diplomarbeit überzeugte das Buchobjekt die Jury der Stiftung Buchkunst, darunter Bertram Schmidt-Friderichs, der gleich eine Verlagsauflage folgen ließ. Der »Leckerbissen für Bücherwürmer« liegt inzwischen in der zweiten Verlagsauflage vor und ist ein ideales Geschenk für Menschen, die Bücher für ein Stück Lebenskultur halten und trotz aller Online-Nutzen nicht vermissen möchten, für Leseratten, Büchermacher, Verlagskollegen, BuchhändlerInnen, Buchgestalter und Grafikdesigner.
Schlagworte
buchgestaltung, bibliophil, diplomarbeit grafik
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Mario Früh / Angelika Richter / Heinz Richter (Hg. )
Tickets:
3