Autor:
Verlag:
mareverlag
Jahr:
2009
Seitenzahl:
368
ISBN:
9783866481152
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
wie neu
Artikelbeschreibung
Als im Januar 2007 das in Seenot geratene Containerschiff MSC Napoli vor
Cornwall einen Teil seiner Ladung verliert, gehen Bilder um die Welt, auf denen
am Strand des kleinen Urlaubsortes Branscombe Massen von Menschen angespülte
Stahlkisten plündern. Endlich einmal öffnen sich jene geheimnisvollen
Black Boxes, deren Inhalt wir fast nie zu sehen bekommen: Motorräder,
Keksdosen, Hundefutter, Schuhe, Autoersatzteile – ein Querschnitt durch die
Gegenwart des globalen Konsumkapitalismus. Container sind das Medium der
Globalisierung. Sie haben nicht nur eine umfassende
Veränderung der Transportkultur
auf See und an Land bewirkt, sondern maßgeblich zum Entstehen
eines weltumspannenden Systems der Produktion und des Konsums beigetragen.
Sie sind das Herzstück der modernen Logistik.
Cornwall einen Teil seiner Ladung verliert, gehen Bilder um die Welt, auf denen
am Strand des kleinen Urlaubsortes Branscombe Massen von Menschen angespülte
Stahlkisten plündern. Endlich einmal öffnen sich jene geheimnisvollen
Black Boxes, deren Inhalt wir fast nie zu sehen bekommen: Motorräder,
Keksdosen, Hundefutter, Schuhe, Autoersatzteile – ein Querschnitt durch die
Gegenwart des globalen Konsumkapitalismus. Container sind das Medium der
Globalisierung. Sie haben nicht nur eine umfassende
Veränderung der Transportkultur
auf See und an Land bewirkt, sondern maßgeblich zum Entstehen
eines weltumspannenden Systems der Produktion und des Konsums beigetragen.
Sie sind das Herzstück der modernen Logistik.
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Anne Berest, Audrey Diwan, Caroline de Maigret, Sophie Mas
Tickets:
1