Das Ende der Behaglichkeit - Wie die modernen Kriege Deutschland und Europa verändern
Autor:
Verlag:
FinanzBuch Verlag
Jahr:
2015
Seitenzahl:
288
ISBN:
9783898799416
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Das Buch befindet sich in einem guten Zustand. Der Schutzumschlag hat etwas gelitten. Das Buch ist etwas rund gelesen.
Der Buchschnitt ist unten etwas fleckig.
Bei Fragen meldet euch gerne bei mir.
Der Buchschnitt ist unten etwas fleckig.
Bei Fragen meldet euch gerne bei mir.
Artikelbeschreibung
Deutschland spürt das Ende der Behaglichkeit
Hunderttausende Flüchtlinge suchen Schutz in Europa. Die EU scheint zu zerfallen. Die Ikone Volkswagen wankt. Ein Kalter Krieg gegen Russland ist plötzlich denkbar. Das Unbehagen der Bürger steigt: Woher kommt all das Chaos? Die Flüchtlinge sind die ersten sichtbaren Zeugen für die globale Dimension des Umbruchs. Nach Jahrzehnten des Friedens werden auch wir von den modernen Kriegen eingeholt, die rund um uns toben.
Diese modernen Kriege nützen die Möglichkeiten der technologisch-industriellen Revolution und sind daher besonders effizient. Waffen werden nicht mehr von Soldaten bedient, sondern von Computerspezialisten. Söldner kämpfen anstelle regulärer Armeen. Finanzkrieger und Spekulanten machen Jagd auf die Sparguthaben und den Sozialstaat. Die Königsdisziplin ist der Cyber-Krieg: Stromversorgung, Krankenhäuser, Telefonnetze sind anfällig für Attacken. In den Medien toben Propaganda-Schlachten...
Hunderttausende Flüchtlinge suchen Schutz in Europa. Die EU scheint zu zerfallen. Die Ikone Volkswagen wankt. Ein Kalter Krieg gegen Russland ist plötzlich denkbar. Das Unbehagen der Bürger steigt: Woher kommt all das Chaos? Die Flüchtlinge sind die ersten sichtbaren Zeugen für die globale Dimension des Umbruchs. Nach Jahrzehnten des Friedens werden auch wir von den modernen Kriegen eingeholt, die rund um uns toben.
Diese modernen Kriege nützen die Möglichkeiten der technologisch-industriellen Revolution und sind daher besonders effizient. Waffen werden nicht mehr von Soldaten bedient, sondern von Computerspezialisten. Söldner kämpfen anstelle regulärer Armeen. Finanzkrieger und Spekulanten machen Jagd auf die Sparguthaben und den Sozialstaat. Die Königsdisziplin ist der Cyber-Krieg: Stromversorgung, Krankenhäuser, Telefonnetze sind anfällig für Attacken. In den Medien toben Propaganda-Schlachten...
Schlagworte
Krieg, Europa, Flüchtlinge, Finanzen
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Michael Schewe, Artem Tschuwin
Tickets:
2
Friedrich D Hardegen
Tickets:
2









