Das Ende der Globalisierung: Warum wir wieder vernünftig wirtschaften müssen
Autor:
Verlag:
Redline Verlag
Jahr:
2009
Seitenzahl:
240
ISBN:
9783868810455
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
noch in OVP-Folie!
Artikelbeschreibung
in OVP-Folie! Billigfeuermelder aus China, die Brände verursachen, "Öko-Äpfel" aus Neuseeland, deren Transport auf unsere Märkte Tonnen von Klimagasen in die Luft pustet, Unternehmen die ihre Produktion erst ins "billigere" Ausland verlagern und dann erst recht pleitegehen: Auch ohne Weltwirtschaftskrise machen sich die negaticen Seiten der Globalisierung bemerkbar. Aus Sicht der Ökologie und der Klimaforschung ist sie eine Katastrophe, die Ausrichtung auf den Export macht Unternehmen abhängig von fremden Märkten und der Verbraucher leidet unter mangelhafter Produktqualität, weil internationale Standards fehlen.
Schlagworte
Globalisierung, Billigmärkte, Klimaforschung, Wirtschaftskreisläufe
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Gerhard Klas
Tickets:
1
Andreas Gerster, Hartwig Riedel
Tickets:
1