Darsteller:
Liam Neeson; Lili Taylor; Catherine Zeta-Jones
Regisseur:
Jan de Bont
Jahr:
2000
EAN:
0678149096521
Medium:
1 DVD
Sprache:
Deutsch, Englisch
Dauer:
107
FSK:
ab 12 Jahre
Zustandsbeschreibung
Fast wie neu, Cover mit ganz leichten Lagerungsspuren.
Artikelbeschreibung
In den USA floppte die Neuverfilmung von Robert Wises Horrorfilmklassikers Bis das Blut gefriert vor allem aufgrund seines zeitgleichen Startes mit The Blair Witch Project, der die gesamte Konkurrenz aus dem Rennen geschlagen hat. Hat Das Geisterschloss diesen Flop verdient? Wahrscheinlich, denn mag Regisseur Jan de Bont die Ur-Geschichte, so wie Wise sie einst erzählt hat, beibehalten, so erschlägt er deren Spannung doch mit einem Überangebot an Spezialeffekten. In diesem Fall kann man wirklich einmal sagen: Weniger wäre mehr gewesen.
Im Mittelpunkt der Geschichte stehen vier Personen, die in einem alten Herrenhaus ein Wochenende verbringen, angeblich um an einem psychologischem Test teilzunehmen, der sich als ein parapsychologischer Albtraum entpuppt. Der wahre Hauptdarsteller des Filmes ist das herrliche, aber auch furchteinflößende Herrenhaus, für dessen Gestaltung der italienische Ausstatter Eugenio Zanetti (Restoration - Zeit der Sinnlichkeit) verantwortlich zeichnet. Leider interessiert sich Regisseur Jan de Bont zu sehr für die Kulissen und zu wenig für seine vier Darsteller, die immerhin die Namen Liam Neeson (Schindlers Liste), Catherine Zeta-Jones (Verlockende Falle), Lili Taylor (I Shot Andy Warhol, Kopfgeld) und Owen Wilson (Armageddon) tragen. So sieht der Film visuell phantastisch aus, bleibt aber weitestgehend seelenlos.
Lili Taylor stellt die hypersensible Nell dar, eine junge Frau, die ohne dies zu ahnen, zum Spielball zwischen guten und bösen Geistern wird. Sie ist auch die einzige Darstellerin, die ihrer Rolle Vielschichtigkeit verleihen kann. Catherine Zeta-Jones und Liam Neeson werden in dieser Multi-Millionen-Dollarproduktion zu Stichwortgebern reduziert, die nichts anderes zu tun haben, als Lili Taylor auf den Showdown vorzubereiten, der als ein Mix aus New-Age-Verklärungen und aufwendigen, aber vollkommen übertriebenen Spezialeffekten daher kommt.
Im Mittelpunkt der Geschichte stehen vier Personen, die in einem alten Herrenhaus ein Wochenende verbringen, angeblich um an einem psychologischem Test teilzunehmen, der sich als ein parapsychologischer Albtraum entpuppt. Der wahre Hauptdarsteller des Filmes ist das herrliche, aber auch furchteinflößende Herrenhaus, für dessen Gestaltung der italienische Ausstatter Eugenio Zanetti (Restoration - Zeit der Sinnlichkeit) verantwortlich zeichnet. Leider interessiert sich Regisseur Jan de Bont zu sehr für die Kulissen und zu wenig für seine vier Darsteller, die immerhin die Namen Liam Neeson (Schindlers Liste), Catherine Zeta-Jones (Verlockende Falle), Lili Taylor (I Shot Andy Warhol, Kopfgeld) und Owen Wilson (Armageddon) tragen. So sieht der Film visuell phantastisch aus, bleibt aber weitestgehend seelenlos.
Lili Taylor stellt die hypersensible Nell dar, eine junge Frau, die ohne dies zu ahnen, zum Spielball zwischen guten und bösen Geistern wird. Sie ist auch die einzige Darstellerin, die ihrer Rolle Vielschichtigkeit verleihen kann. Catherine Zeta-Jones und Liam Neeson werden in dieser Multi-Millionen-Dollarproduktion zu Stichwortgebern reduziert, die nichts anderes zu tun haben, als Lili Taylor auf den Showdown vorzubereiten, der als ein Mix aus New-Age-Verklärungen und aufwendigen, aber vollkommen übertriebenen Spezialeffekten daher kommt.
Schlagworte
Liam Neeson
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Clive Barker, Jackson Rathbone, Hanne Steen, Vivian Gray, Elissa Dowling
Tickets:
3
Jackie Earle Haley, Kyle Gallner, Rooney Mara, Katie Cassidy, Thomas Dekker
Tickets:
3






