Autor:
Verlag:
Diaphanes
Jahr:
2010
Seitenzahl:
224
ISBN:
9783037341162
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
guter - sehr guter gebrauchter Zustand,
3 Seiten sind geknickt, Schnittflächen mit kleinen Flecken und Dellen, Datumseintrag mit Kugelschreiber auf Vorblatt
3 Seiten sind geknickt, Schnittflächen mit kleinen Flecken und Dellen, Datumseintrag mit Kugelschreiber auf Vorblatt
Artikelbeschreibung
Angesichts der Ereignisstürme im gegenwärtigen Finanzgeschäft widmet sich Joseph Vogl den Wahrnehmungsweisen, Theorien und Problemlagen dessen, was man mit gutem Grund immer noch Kapitalismus nennen muss. Gerade Finanzmärkte gelten als das Marktgeschehen schlechthin: Unbelastet von den Beschwernissen der Produktion sind sie – für die herrschende ökonomische Doktrin – Schauplätze eines perfekten Wettbewerbs und idealer wirtschaftlicher Ausgleichprozesse: ein segensreiches Zusammenspiel von gewinnorientierten und also ebenso rationalen wie zuverlässigen Akteuren. Darum wollte man in Spekulationsblasen und Crashs bloße Anpassungskrisen oder jene Ausnahmesituationen erkennen, die im irrationalen Überschwang eines vielleicht gierigen, vielleicht inkompetenten oder schlicht rücksichtslosen Spekulationswesens gründen...
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Miriam Gebhardt
Tickets:
3
Stiftung Gedenkstätten Buchenwald u. Mittelbau-Dora (Hg. )
Tickets:
2