Autor:
Verlag:
Droemer Knaur
Jahr:
1994
Seitenzahl:
304
ISBN:
9783426267349
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
gut erhalten
Artikelbeschreibung
***2:1*** Tausch
Um rund 50 Milliarden Euro werden die Kunden von Banken, Versicherungen, Immobilienfirmen, Vermögensberatern pro Jahr betrogen. So schätzt das Bundeskriminalamt. Die Methoden, mit denen die Finanzbranche Jagd auf unser Geld macht, sind so raffiniert, daß die Täter fast immer ungestraft davonkommen. Der ganz legale Bankraub findet täglich statt: bei Gebühren, Zinsen, Geldanlagen, Versicherungsprämien. Höchste Zeit, die Machenschaften der "Räuber in Nadelstreifen" bloßzustellen, meint der Wirtschaftspublizist Günter Ogger, der mit seiner Kritik an den "Nieten in Nadelstreifen" für helle Aufregung in den Chefetagen sorgte. "Das Kartell der Kassierer" geht uns alle an: Alle, die ein Bankkonto, eine Lebensversicherung, einen Sparvertrag haben, sind ebenso davon betroffen wie Bausparer, Kreditnehmer und Wohnungskäufer.
Um rund 50 Milliarden Euro werden die Kunden von Banken, Versicherungen, Immobilienfirmen, Vermögensberatern pro Jahr betrogen. So schätzt das Bundeskriminalamt. Die Methoden, mit denen die Finanzbranche Jagd auf unser Geld macht, sind so raffiniert, daß die Täter fast immer ungestraft davonkommen. Der ganz legale Bankraub findet täglich statt: bei Gebühren, Zinsen, Geldanlagen, Versicherungsprämien. Höchste Zeit, die Machenschaften der "Räuber in Nadelstreifen" bloßzustellen, meint der Wirtschaftspublizist Günter Ogger, der mit seiner Kritik an den "Nieten in Nadelstreifen" für helle Aufregung in den Chefetagen sorgte. "Das Kartell der Kassierer" geht uns alle an: Alle, die ein Bankkonto, eine Lebensversicherung, einen Sparvertrag haben, sind ebenso davon betroffen wie Bausparer, Kreditnehmer und Wohnungskäufer.
Schlagworte
Ogger, Wirtschaft, Finanzen, Geld
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
WirtschaftsWoche
Tickets:
1
Ulrich Horstmann
Tickets:
1