Autor:
Verlag:
Berlin Verlag
Jahr:
2000
Seitenzahl:
62
ISBN:
9783827003904
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
NEU und ungelesen
Artikelbeschreibung
»... ich bin jetzt, indem ich gehe, ganz besonders da, und ich bin alle.« In Elfriede Jelineks Theatermonolog Das Lebewohl (Les Adieux) rekapituliert Jörg Haider seinen Rückzug nach Kärnten, eine strategische Heimkehr, die die Inbesitznahme Österreichs befestigen soll. Haider, das ist, frei nach Marx, politische Tragödie und Farce in einem, und Elfriede Jelinek sampelt, um beide zusammenzubringen, einen Originaltext Haiders mit Zitaten aus der Orestie des Aischylos, setzt gegen das kalte Pathos der griechischen Tragödie einer anderen Zeitenwende (von Matriarchat zu Patriarchat) das kalte Pathos einer im Grunde lächerlichen Figur, eines Mannes, »der, wenn er einmal wirklich von sich selbst spricht, nur Klischees und Pappe von sich gibt«.
Ein Gegenstück zum Politikerstück, in dem ohne Luft zu holen geredet wird, ist der Künstlertext «Das Schweigen»...
Ein Gegenstück zum Politikerstück, in dem ohne Luft zu holen geredet wird, ist der Künstlertext «Das Schweigen»...
Schlagworte
Drama, Gegenwart, Klassiker, Literatur
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
William Shakespeare
Tickets:
1
Gotthold Ephraim Lessing
Tickets:
1