DIE TAUSCHBÖRSE

Das Nachleben des Antiken Bildnisses

Autor:
Verlag:
Herder KG Freiburg im Breisgau
Jahr:
1970
Seitenzahl:
250
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(77)

Artikel angeboten seit:
23.02.2009
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
Beistiftpreise auf der Coverrückseite (vor der 1. Seite):
29,50 durchgestrichen
16,80 durchgestrichen
780
Artikelbeschreibung
35 s/w Abbildungen

Humanistisches Lesebuch
Mit dem vorliegenden Band wird die Folge von Beisträgen fortgesetzt, die sich in zwangloser Form an einem "Humanistischen Lesebuch" zusammenfügen sollen. Grundgedanke dieser Sammlung ist, daß das europäische Menschentum unverkennbar und unverwechselbar von seinen Ursprüngen in der griechischen Antike geprägt worden ist und daß unser Denken letztlich immer noch im Weltentwurf der Griechen wurzelt.

Ausgehend von einem modernen Verständnis der Antike, sollen die antiken Leistungen als Modelle aufgezeigt werden, die nicht zu starrer Nachahmung, sondern zu schöpferisch-sinngemäßer Fortgestaltung auffordern. Am Beispiel ausgewählter Texte oder Abbildungen ver der Antike bis zur Gegenwart werden die entscheidenden Impulse verfolgt, die noch heute wirksam sind.

...
Schlagworte
Antike Nachleben Harald Keller Weltbild

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren