DIE TAUSCHBÖRSE

Das Schlafmagazin 2/2024

Hersteller:

www. dasschlafmagazin. de

Zustand:
gebraucht
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
21.07.2025
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
Mehrmals gelesen, leichte Spuren im Cover und an den Seiten
Artikelbeschreibung
Lärm kann zu Schlafstörungen und emotionalen und kognitiven Beeinträchtigungen führen. Hoher Verkehrslärm erhöht zudem das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und hat vermutlich auch Einfluss auf die Entstehung von Diabetes und Fettleibigkeit. Kein Wunder, dass das Thema Lärm auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin e. V. (DGSM) im Dezember letzten Jahres eine wesentliche Rolle spielte. Gleich drei Vorträge behandelten verschiedene Arten von Umgebungslärm und ihre Auswirkungen auf den Schlaf. Wir haben die Vorträge für Sie zusammengefasst.
Inhalt
6 Warum wir gegen unsere innere Uhr leben -
und wie wir das ändern können

14 Fluglärm, Überschallknalle und Wärmepumpengeräusche:
Wie beeinflusst Umgebungslärm den Schlaf?

20 Elektromyostimulation bei Schlafapnoe:
So bringen Sie die
Muskulatur Ihrer oberen Atemwege wieder auf Trab!

26 Schlafapnoe-Diagnostik leicht gemacht:
Polysomnografie bald per Kapsel?

28 Endlich erholsamerer Schlaf für Frauen
in den Wechseljahren in Sicht?
Neues Mittel gegen „fliegende Hitzen“ zugelassen

29 Jeden Abend einmal sprühen,
und schon sind die Atemwege wieder frei?
Neues Nasenspray gegen Schlafapnoe



30 Narkolepsie:
eine Schlaf-wach-Störung, die das ganze Leben verändert

37 Sport: morgens besonders gesund

38 Von Schwerbehindertenausweis bis Nachteilsausgleich:
Narkolepsie-Patienten haben ein Anrecht auf Unterstützung!

41 Ein Kind – oder lieber doch nicht?
Für Narkolepsie-Patientinnen keine ganz einfache Entscheidung

42 Schlafstörungen in der „Rushhour des Lebens“ –
und was man dagegen tun kann

46 Gut Snooze:
die Schlummertaste drücken oder nicht?

48 Die Kolumne

48 Nachruf Heinrich Hübner
Schlagworte
Lärmbelastung