Zustandsbeschreibung
ungelesen; Top-Zustand; aus der Reihe "Der Planet Erde"
Artikelbeschreibung
2:1-Tausch; einfach einen meiner anderen 2:1-Artikel zusätzlich auswählen und 2 Artikel für 1 Ticket erhalten!;
Die Himmelskörper in unserem Sonnensystem erscheinen wohlgeformt und sehr individuell ausgeprägt. Die Frage, ob und wie sie aus einer homogenen Gas- und Staubwolke hervorgegangen sein könnten, lässt sich nicht beantworten.
Es ist absehbar, dass auch die Planeten und Monde, die in den kommenden Jahrzehnten erforscht werden, die beeindruckende Unterschiedlichkeit der Himmelskörper unterstreichen werden. Sind unser Sonnensystem, die Milchstraße und der ganze übrige Kosmos womöglich ebenso funktional zusammengestellt wie beispielsweise der menschliche Körper? Könnte es sein, dass jeder Himmelskörper einen ganz bestimmten Zweck erfüllt?
Die Himmelskörper in unserem Sonnensystem erscheinen wohlgeformt und sehr individuell ausgeprägt. Die Frage, ob und wie sie aus einer homogenen Gas- und Staubwolke hervorgegangen sein könnten, lässt sich nicht beantworten.
Es ist absehbar, dass auch die Planeten und Monde, die in den kommenden Jahrzehnten erforscht werden, die beeindruckende Unterschiedlichkeit der Himmelskörper unterstreichen werden. Sind unser Sonnensystem, die Milchstraße und der ganze übrige Kosmos womöglich ebenso funktional zusammengestellt wie beispielsweise der menschliche Körper? Könnte es sein, dass jeder Himmelskörper einen ganz bestimmten Zweck erfüllt?
Schlagworte
2:1; Astronomie; Weltraum
Kategorie