Autor:
Verlag:
Knaus
Jahr:
1999
Seitenzahl:
288
ISBN:
9783813501032
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
gut
Artikelbeschreibung
Paris im Jahre 1900. In einem schäbigen Zimmer des Hotel d'Alsace, das ihm zur letzten Heimstätte werden soll, sitzt Oscar Wilde am Schreibtisch und beginnt ein Tagebuch zu verfassen. Doch es ist nicht der Oscar Wilde, als den ihn die Nachwelt in Erinnerung hat, nicht der elegant gekleidete Dandy, dessen Theaterstücke auf den Bühnen Londons Furore machten. Der Dichter ist ein gebrochener Mann: Seine homoerotischen Neigungen, zu denen er sich offen bekannte, wurden ihm zum Verhängnis. "P" Sein Schicksal ereilte ihn in Gestalt des Maquis von Queensberry, dem Vater seines Geliebten Bosie. Queensberry setzte alles daran, die Beziehung zwischen seinem Sohn und Wilde zu beenden. Wilde sah sich der öffentlichen Verleumdung ausgesetzt und verklagte seinen Widersacher. Aber er hatte die Macht der öffentlichen Meinung und den rasenden Zorn Queensberrys unterschätzt. "P" Nicht diesem, sondern ihm selbst wurde schließlich der Prozeß gemacht...
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Timon Karl Kaleyta
Tickets:
2