Autor:
Verlag:
Kochs Verlag
Jahr:
1977
Seitenzahl:
384
ISBN:
9783426188491
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Guter Zustand, mit Schutzumschlag
Keine Risse, keine Knicke
Oberer Buchschnitt nachgedunkelt
Keine Risse, keine Knicke
Oberer Buchschnitt nachgedunkelt
Artikelbeschreibung
Juli 1914, Kronprinzessin Cecilie, ein deutscher Luxusdampfer, verlässt den Hafen von New York und macht sich auf den Weg in ihre Heimat, Deutschland. An Bord u. a. einige reiche Amerikanerinnen, die ihren Sommer "wie es sich gehört" in Europa verbringen möchten. Doch dort ist inzwischen der 1. Weltkrieg ausgebrochen und englische wie französische Kriegsschiffe warten schon sehnsüchtig darauf die Kronprinzessin vor ihrem Heimathafen abzufangen. Als mitten in der Nacht den Kapitän der Cecilie - Charlie Polack - eine verschlüsselte Nachricht über den Kriegsausbruch erreicht, gibt es für ihn, dem die Cecilie so viel bedeutet, nur eine Entscheidung und die heißt umkehren und "seine Cecilie" in einer abgelegenen Bucht vor den Häschern verstecken. In einer Nacht und Nebelaktion werden die Schornsteine der Kronprinzessin übermalt und ihr Name wird unkenntlich gemacht. Die Passagiere bekommen von dem nächtlichen Treiben zunächst nichts mit außer das jeglicher Funkverkehr unterbunden wird. Doch plötzlich bemerken sie, dass der Mond, der eben noch steuerbord stand nun backbord zu sehen ist.
Ziel der Cecilie ist eine kleine Hafenstadt im Bundesstaat Maine - Bar Harbor. Deren Bewohner staunen nicht schlecht, als sie in ihrer kleinen, verträumten Bucht am Morgen den Ozeanriesen entdecken. Natürlich ist es eine große Attraktion und als endlich die Mannschaft von Bord darf, wird sie von den Frauen Bar Harbor's offenherzig empfangen. Die Mannschaft verbringt einen unbeschreiblichen Sommer in dem kleinen verträumten Ort, in dem es nach Pfirsichblüten duftete und wo nach langen Jahren endlich wieder die Adler über den Bergen kreisen.
Leider hat die paradiesische Zeit aber auch ein Ende und das geht für die von Kapitän Polack so geliebte "Kronprinzessin Cecilie" überhaupt nicht so gut aus.
Das Buch vereint Spannung, Liebesgeschichten und Träumerein und versetzt den Leser in faszinierende Art und Weise in die Handlung hinein, so dass man sich ganz darin verlieren kann. Ich habe dieses Buch an die 7 Mal gelesen und jedes Mal, zieht es mich ganz und gar in seinen Bann.
Ziel der Cecilie ist eine kleine Hafenstadt im Bundesstaat Maine - Bar Harbor. Deren Bewohner staunen nicht schlecht, als sie in ihrer kleinen, verträumten Bucht am Morgen den Ozeanriesen entdecken. Natürlich ist es eine große Attraktion und als endlich die Mannschaft von Bord darf, wird sie von den Frauen Bar Harbor's offenherzig empfangen. Die Mannschaft verbringt einen unbeschreiblichen Sommer in dem kleinen verträumten Ort, in dem es nach Pfirsichblüten duftete und wo nach langen Jahren endlich wieder die Adler über den Bergen kreisen.
Leider hat die paradiesische Zeit aber auch ein Ende und das geht für die von Kapitän Polack so geliebte "Kronprinzessin Cecilie" überhaupt nicht so gut aus.
Das Buch vereint Spannung, Liebesgeschichten und Träumerein und versetzt den Leser in faszinierende Art und Weise in die Handlung hinein, so dass man sich ganz darin verlieren kann. Ich habe dieses Buch an die 7 Mal gelesen und jedes Mal, zieht es mich ganz und gar in seinen Bann.
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Michael Tsokos
Tickets:
1









