Autor:
Verlag:
Büchergilde Gutenberg
Jahr:
1939
Seitenzahl:
303
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
sehr stark abgenutzt, lagerspurig
Artikelbeschreibung
Frakturschrift
Oskar Kuhlenkampf, ein junger Mann aus dem Hamburger Patriziat, der englischen Porter im Alsterpavillon und eine Vierspännerfahrt an die Elbe mit der hübschen Lulubelle liebt, dem väterlichen Comptoirbock hingegen nur wenig Neigung entgegenbringt, wird jählings aus seinem heiteren Himmel heraus in das große Feuer hinein gerissen. Er erlebt in den vier Tagen und Nächten, da seine Vaterstadt in den Maitagen des Jahres 1842 von den Flammen zerstört wird, eine Läuterung und Erweckung vom leichtfertigen Müßiggänger zum Menschen und Manne. Aber in den Seiten dieses Buches steht auch er auch allein dem großen Feuer gegenüber. Einer Fülle von Gestalten brennt die Gewalt einer Naturkatastrophe den falschen Schein, die verhärtete Selbstsucht, die überkommenen Konventionen wie verbrauchte Kleider vom Leibe. Ja, die Stadt selbst, diese wohlgegründete stolze Handelsstadt - unerbittlich wird ihre Seele erfaßt und empor gewirbelt vom Sog des lodernden Elementes - und erhebt sich an einem neuen Morgen gewandelt und gereinigt aus der Asche.
Oskar Kuhlenkampf, ein junger Mann aus dem Hamburger Patriziat, der englischen Porter im Alsterpavillon und eine Vierspännerfahrt an die Elbe mit der hübschen Lulubelle liebt, dem väterlichen Comptoirbock hingegen nur wenig Neigung entgegenbringt, wird jählings aus seinem heiteren Himmel heraus in das große Feuer hinein gerissen. Er erlebt in den vier Tagen und Nächten, da seine Vaterstadt in den Maitagen des Jahres 1842 von den Flammen zerstört wird, eine Läuterung und Erweckung vom leichtfertigen Müßiggänger zum Menschen und Manne. Aber in den Seiten dieses Buches steht auch er auch allein dem großen Feuer gegenüber. Einer Fülle von Gestalten brennt die Gewalt einer Naturkatastrophe den falschen Schein, die verhärtete Selbstsucht, die überkommenen Konventionen wie verbrauchte Kleider vom Leibe. Ja, die Stadt selbst, diese wohlgegründete stolze Handelsstadt - unerbittlich wird ihre Seele erfaßt und empor gewirbelt vom Sog des lodernden Elementes - und erhebt sich an einem neuen Morgen gewandelt und gereinigt aus der Asche.
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Barry Jonsberg
Tickets:
4