Autor:
Verlag:
DuMont Buchverlag
Jahr:
2009
Seitenzahl:
248
ISBN:
9783832177591
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
sehr gut
Artikelbeschreibung
Warum ist moderne Kunst so schwer zu verstehen? Wer bestimmt eigentlich, was Kunst ist? Warum hört sich das Gerede über Kunst immer so geschwollen an? Was passiert hinter den Hochglanzkulissen des Kunstbetriebs?
Dieses Buch hat den Unterhaltungswert einer launigen Glosse und den Praxisnutzen eines komplexen Kurzführers. Es ist ein handliches Erste-Hilfe-Set, um schwache von sehenswerter Kunst zu unterscheiden. Gewinnen Sie einen Überblick über die wichtigsten Tendenzen und Gattungen der Gegenwartskunst und werfen Sie einen respektlosen Blick auf die Kunstszene. Für alle, die zeitgenössische Kunst immer wieder auf die Palme bringt, die aber keine Lust haben, als frustrierter Kunsthasser kampflos das Feld zu räumen.
Dieses Buch hat den Unterhaltungswert einer launigen Glosse und den Praxisnutzen eines komplexen Kurzführers. Es ist ein handliches Erste-Hilfe-Set, um schwache von sehenswerter Kunst zu unterscheiden. Gewinnen Sie einen Überblick über die wichtigsten Tendenzen und Gattungen der Gegenwartskunst und werfen Sie einen respektlosen Blick auf die Kunstszene. Für alle, die zeitgenössische Kunst immer wieder auf die Palme bringt, die aber keine Lust haben, als frustrierter Kunsthasser kampflos das Feld zu räumen.
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Michaela Lingfeld-Hertner
Tickets:
4
Flauschrausch - Tücher, Accessoires und mehr stricken mit Mohair. Mit einem Vorwort vom Frickelcast.
Tanja Steinbach, Kerstin Balke, Katrin Schubert, Kristin Joél, , Imke von Nathusius, Rahymah, Lydia Klös
Tickets:
3