Autor:
Verlag:
S. fischer
Jahr:
1974
Seitenzahl:
368
ISBN:
9783100872012
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
deutlich nachgedunkelt, Su mit Lager-/ Gebrauchsspuren
Artikelbeschreibung
altes, aber leider immer noch nicht veraltetes Buch
Frederic Vester, Mitglied des CLub of Rome, war einer der in unserer Zeit selten gewordenen Univeralisten, ein Denker, der nicht nur andere, sondern auch sich selbst ständig hinterfragt hat. Sein großes Verdienst ist, dass er die Biokybernetik auch für Laien zugänglich gemacht hat. Seine zum Teil bereits vor vierzig Jahren gestellten Forderungen an ein Umdenken vor allem in der Bildungspolitik sind bis heute leider nur in Ansätzen verwirklicht worden. Das Buch gibt einen Einblick in sein Denken und in sein Wirken und hat an Aktualität bis heute nichts eingebüßt. Ein Buch für nahezu jeden, der weiß, dass das Schwarze die Buchstaben sind. Ein Buch, das jedem etwas zu sagen hat
Frederic Vester, Mitglied des CLub of Rome, war einer der in unserer Zeit selten gewordenen Univeralisten, ein Denker, der nicht nur andere, sondern auch sich selbst ständig hinterfragt hat. Sein großes Verdienst ist, dass er die Biokybernetik auch für Laien zugänglich gemacht hat. Seine zum Teil bereits vor vierzig Jahren gestellten Forderungen an ein Umdenken vor allem in der Bildungspolitik sind bis heute leider nur in Ansätzen verwirklicht worden. Das Buch gibt einen Einblick in sein Denken und in sein Wirken und hat an Aktualität bis heute nichts eingebüßt. Ein Buch für nahezu jeden, der weiß, dass das Schwarze die Buchstaben sind. Ein Buch, das jedem etwas zu sagen hat
Schlagworte
k.A.
Kategorie