Defence Communication - Kapitalmarktkommunikation bei der Abwehr nichtfreundlicher Übernahmen
Autor:
Verlag:
Wiley-VCH
Jahr:
2007
Seitenzahl:
159
ISBN:
9783527503018
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Sehr gut
Artikelbeschreibung
Das Thema "Nichtfreundliche Übernahmen" gewinnt nicht zuletzt durch das rasante Wachstum der M&A-Branche auf dem deutschen Kapitalmarkt zunehmend an Bedeutung.
Für betroffene Unternehmen - das sind vor allem die börsennotierten Unternehmen - bedeutet ein "nichtfreundliches Übernahmeangebot", dass sie in erster Linie über eine geeignete Abwehrstrategie verfügen müssen.
Hochkarätige Autoren zeigen in dem Sammelband, wie sich Unternehmen bei drohenden Übernahmen gegenüber dem Kapitalmarkt verhalten sollten und welche Maßnahmen zur Abwehr ergriffen werden können. Dabei stützen sie sich auf Erfahrungen, die sie bereits bei M&A-Transaktionen machen konnten.
Das Thema "Nichtfreundliche Übernahmen" gewinnt nicht zuletzt durch das rasante Wachstum der M&A-Branche auf dem deutschen Kapitalmarkt zunehmend an Bedeutung.
Für betroffene Unternehmen - das sind vor allem die börsennotierten Unternehmen - bedeutet ein "nichtfreundliches Übernahmeangebot", dass sie in erster Linie über eine geeignete Abwehrstrategie verfügen müssen.
Hochkarätige Autoren zeigen in dem Sammelband, wie sich Unternehmen bei drohenden Übernahmen gegenüber dem Kapitalmarkt verhalten sollten und welche Maßnahmen zur Abwehr ergriffen werden können. Dabei stützen sie sich auf Erfahrungen, die sie bereits bei M&A-Transaktionen machen konnten.
Für betroffene Unternehmen - das sind vor allem die börsennotierten Unternehmen - bedeutet ein "nichtfreundliches Übernahmeangebot", dass sie in erster Linie über eine geeignete Abwehrstrategie verfügen müssen.
Hochkarätige Autoren zeigen in dem Sammelband, wie sich Unternehmen bei drohenden Übernahmen gegenüber dem Kapitalmarkt verhalten sollten und welche Maßnahmen zur Abwehr ergriffen werden können. Dabei stützen sie sich auf Erfahrungen, die sie bereits bei M&A-Transaktionen machen konnten.
Das Thema "Nichtfreundliche Übernahmen" gewinnt nicht zuletzt durch das rasante Wachstum der M&A-Branche auf dem deutschen Kapitalmarkt zunehmend an Bedeutung.
Für betroffene Unternehmen - das sind vor allem die börsennotierten Unternehmen - bedeutet ein "nichtfreundliches Übernahmeangebot", dass sie in erster Linie über eine geeignete Abwehrstrategie verfügen müssen.
Hochkarätige Autoren zeigen in dem Sammelband, wie sich Unternehmen bei drohenden Übernahmen gegenüber dem Kapitalmarkt verhalten sollten und welche Maßnahmen zur Abwehr ergriffen werden können. Dabei stützen sie sich auf Erfahrungen, die sie bereits bei M&A-Transaktionen machen konnten.
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Dirk Roßmann, Peter Käfferlein, Olaf Köhne
Tickets:
2
Manuela Rousseau
Tickets:
1
Dirk Roßmann, Peter Käfferlein, Olaf Köhne
Tickets:
2