Autor:
Verlag:
Büchergilde Gutenberg
Jahr:
1982
Seitenzahl:
412
ISBN:
9783763227013
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Sehr guter Zustand mit minimalen Gebrauchsspuren - Schutzumschlag an den Kanten berieben und hinten mit kleinen Einrissen
Artikelbeschreibung
"Mit der Autobiografie Luise Rinsers legen wir einen perfekten Rechenschaftsbericht ihrer ersten 35 Jahre vor, einen Bericht, der monatelang an oberster Stelle der Spiegel-Bestsellerliste geführt wurde. "Den Wolf umarmen" ist eines der Hauptwerke der Rinser, sprachkräftig, anschaulich, der Wahrheit auf der Spur, nachdenklich und nicht ohne Humor. Die aus katholischem Hause kommende, gesellschaftspolitisch engagierte Autorin erzählt von ihrer oberbayrischen Heimat, der Kindheit, dem Dorfleben, ihrer Jugend, dem Leiden am Elternhaus, dem strengen Vater, der Volksschullehrer und Organist war, der nüchternen Mutter. Es folgen: Kloster Wessobrunn, Internate, Seminar in München, Tätigkeit als Lehrerin. Erste Liebe. ehe. Die zeitig erkannte Gefahr des Nationalsozialismus.
Luises erster Mann fällt im Krieg. Die Mutter zweier Kinder entgeht knapp der Hinrichtung und wird bei Kriegsende aus dem Gefängnis befreit. Luise Rinsers Lebensweg war ein Weg des Kampfes und der Erkenntnis. Ihre Erinnerungen sind ein Dokument freier christlicher Gesinnung, die Hilfsbereitschaft und gesellschaftliches Engagement als selbstverständlich voraussetzt."
Luises erster Mann fällt im Krieg. Die Mutter zweier Kinder entgeht knapp der Hinrichtung und wird bei Kriegsende aus dem Gefängnis befreit. Luise Rinsers Lebensweg war ein Weg des Kampfes und der Erkenntnis. Ihre Erinnerungen sind ein Dokument freier christlicher Gesinnung, die Hilfsbereitschaft und gesellschaftliches Engagement als selbstverständlich voraussetzt."
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Peter Boerner (Hrsg. )
Tickets:
1