Autor:
Verlag:
Bastei Lübbe
Jahr:
2004
Seitenzahl:
287
ISBN:
9783785721599
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
am oberen vorderen Buchschnitt ein langgezogener (Kaffee oder Tee ) Fleck über ca. 40 Seiten, bis zu 5cm lang und 1cm breit, sonst sehr guter Zustand
Artikelbeschreibung
Die meisten von uns verbinden mit dem Begriff "Philosophie" etwas Schwieriges, Verstaubtes oder gar Überflüssiges. Nicholas Fearn beweist das Gegenteil: Jeder von uns kann die Kunst des Philosophierens betreiben und wird dabei entdecken, dass dieses Tun etwas erfrischend Aktuelles, Modernes und vor allem auf den persönlichen Alltag eines jeden Bezogenes hat. Fearn nimmt uns unsere Abneigung gegen die Philosophie und zeigt überaus anschaulich, was der philosophische Werkzeugkasten auch heute noch an Überraschungen für uns bereithält. Damit verlässt die Philosophie ihren Elfenbeinturm und mischt sich unters Volk. Sich mit ihr zu beschäftigen ist nicht länger das Vorrecht von Intellektuellen oder Akademikern, sondern bietet uns allen wichtige Hilfestellungen fürs tägliche Leben. Denn nirgendwo sonst finden sich mehr praktische Hinweise, wie Probleme einzuschätzen und zu lösen sind, als hier.
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Michael Allgeier
Tickets:
1