Autor:
Verlag:
Dietz Verlag Berlin,
Jahr:
1956
Seitenzahl:
367
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Leineneinband unten leicht lichtrandig. Schnitt berieben. Oben grauer Farbschnitt. Seiten gleichmäßig nachgedunkelt, aber nicht extrem. Vorsatz und Innendeckel sind gebräunt. Seiten sind wie ungelesen.
Artikelbeschreibung
in jeder Szene dieses ungewöhnlichen Buches erlebt man die vitale Kraft und die Empörung des revolutionären Proletariers, der für seine sozialistische Überzeugung eintritt und die Richter von Pittsburgh als willige Werkzeuge der amerikanischen Milliardäre bloßstellt. Gerade weil Musmanno die schwarze Robe trägt, muß man ihn als Faschisten entlarven, ruft er unerschrocken dem Richter entgegen, der, die blutige Justizkomödie auf die Spitze treibend, als Zeuge gegen ihn aufzutreten wagt. Mit beißendem Hohn demaskiert Nelson die verschiedenen Kronzeugen, die bereit sind, für Geld ihre eigene Mutter zu verkaufen. In seiner leidenschaftlichen Rede vor den Geschworenen wächst Nelson zu wahrer Größe: Der Angeklagte wird zum Ankläger. Wie sein Vorbild Dimitroff enthüllt er die Korruptheit eines Systems, das mit allen Mitteln der Bestechung, der Einschüchterung und der brutalen Gewalt arbeitet. Trotz, vielmehr wegen dieser denkwürdigen Verteidigungsrede wird Nelson von den Richtern der Mellon und Morgan zu zwanzig Jahren Zuchthaus verurteilt. Wie die sadistischen Schergen des Zuchthauses Blaw-nox ihn durch mittelalterliche Folterstrafen niederzwingen wollen, wie er als einzelner Widerstand leistet und die Insassen zum organisierten Protest gegen die unmenschlichen Strafmethoden inspiriert, das schildert Nelson im zweiten Teil. Es ist ein bleibendes Dokument von epischer Wucht, das mitreißt und aufwühlt und, wie Albert Maltz sagt, die Empörung aller anständigen Menschen herausfordert. Wer dieses Buch gelesen hat, versteht, warum William Z. Foster, der greise Führer des amerikanischen Proletariats, Steve Nelson einen der besten Söhne der amerikanischen Arbeiterklasse nennt.
Schlagworte
proletarer, pittsburgh,geschworene, gerichtsverfahren, sozialistisch
Kategorie