Interpret:
Jennifer Rostock
Label:
Warner Music International (Warner)
Jahr:
2009
EAN:
5051865522928
Medium:
1 CD
Sprache:
Deutsch
Verzeichnis:
1 : Vorspann
2 : Wieder geht's von vorne los
3 : Leben auf Zeit
4 : Mach mich nicht verliebt
5 : Wo willst du hin?
6 : Du willst mir an die Wäsche
7 : Schmutzig! Schmutzig!
8 : Jung und schön
9 : Nenn mich nicht Jenny
10 : Der Gärtner
11 : Paris
12 : Oh Cowboy
13 : Heul doch!
14 : Irgendwo anders
15 : Abspann
16 : Bonuspart: Video 'Du willst mir an die Wäsche'
2 : Wieder geht's von vorne los
3 : Leben auf Zeit
4 : Mach mich nicht verliebt
5 : Wo willst du hin?
6 : Du willst mir an die Wäsche
7 : Schmutzig! Schmutzig!
8 : Jung und schön
9 : Nenn mich nicht Jenny
10 : Der Gärtner
11 : Paris
12 : Oh Cowboy
13 : Heul doch!
14 : Irgendwo anders
15 : Abspann
16 : Bonuspart: Video 'Du willst mir an die Wäsche'
Zustandsbeschreibung
gut
Artikelbeschreibung
Endlich mal eine Band bei der man auf dem zweiten Album auch eine Weiterentwicklung entdeckt. "Du willst mir an die Wäsche" versprach ja schon eine schöne Brücke von "Ins offene Messer" zum neuen Album, "Der Film".
Und was hier geboten wird, ist ein Opus! Mit der gewohnten sprachlichen Eleganz und den schönsten "Verwurstungen" deutscher Redewendungen, die ich je gehört habe. Frontfrau Jennifer hat sich stimmlich ein breiteres Spektrum zugelegt und singt weiterhin manchmal selbstbewusst, manchmal empfindlich zu Elektro-Punk-Pac-Man-Liedern in Ina Deter-Manier über Liebe, Leben und Laster der Männer. Wieder ist auch musikalisch und produktionstechnisch ein Meisterwerk gelungen, kein Song ähnelt auch nur annähernd dem Vorangegangen und ich hab damit endlich den richtigen Soundtrack für den Sommer gefunden. Ich will nicht zuviel verraten, wie "Der Film" ausgeht, aber "der Gärtner, der wars nicht.". Den Rest muss man selber hören...
Und was hier geboten wird, ist ein Opus! Mit der gewohnten sprachlichen Eleganz und den schönsten "Verwurstungen" deutscher Redewendungen, die ich je gehört habe. Frontfrau Jennifer hat sich stimmlich ein breiteres Spektrum zugelegt und singt weiterhin manchmal selbstbewusst, manchmal empfindlich zu Elektro-Punk-Pac-Man-Liedern in Ina Deter-Manier über Liebe, Leben und Laster der Männer. Wieder ist auch musikalisch und produktionstechnisch ein Meisterwerk gelungen, kein Song ähnelt auch nur annähernd dem Vorangegangen und ich hab damit endlich den richtigen Soundtrack für den Sommer gefunden. Ich will nicht zuviel verraten, wie "Der Film" ausgeht, aber "der Gärtner, der wars nicht.". Den Rest muss man selber hören...
Schlagworte
k.A.