Der Fussballfan: Ein Gewalttäter? - Prävention und Repression im Umgang mit Fangewalt
Autor:
Verlag:
Richard Boorberg Verlag
Jahr:
2016
Seitenzahl:
410
ISBN:
9783415059481
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Guter gelesener Zustand.
Artikelbeschreibung
Was tun gegen Fangewalt?
Fangewalt im Sport ist ein überaus emotional diskutiertes Thema. Gut zehn Jahre liegen die Ausschreitungen rund um das Fussballspiel zwischen dem FC Basel und dem FC Zürich im Basler St. Jakob-Park am 13. Mai 2006 zurück. Die Bemühungen seitens der Behörden und Verbände, Massnahmen gegen Gewalt auszuarbeiten und umzusetzen, haben sich in der Zwischenzeit intensiviert. Trotzdem bleiben viele Fragen ungeklärt, z.B.: Wie soll man Fans, Fangewalt oder dem Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände grundsätzlich begegnen?
Präventives und repressives Handeln
Der Band spannt den Bogen zwischen den Fakten zur Fangewalt auf der einen Seite und der Theorie zu deren Bekämpfung auf der anderen Seite. Im Zentrum steht dabei die kritische Darstellung der Interventionsmöglichkeiten aus dem schweizerischen Straf-, Polizei-, Verwaltungs- und Privatrecht...
Fangewalt im Sport ist ein überaus emotional diskutiertes Thema. Gut zehn Jahre liegen die Ausschreitungen rund um das Fussballspiel zwischen dem FC Basel und dem FC Zürich im Basler St. Jakob-Park am 13. Mai 2006 zurück. Die Bemühungen seitens der Behörden und Verbände, Massnahmen gegen Gewalt auszuarbeiten und umzusetzen, haben sich in der Zwischenzeit intensiviert. Trotzdem bleiben viele Fragen ungeklärt, z.B.: Wie soll man Fans, Fangewalt oder dem Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände grundsätzlich begegnen?
Präventives und repressives Handeln
Der Band spannt den Bogen zwischen den Fakten zur Fangewalt auf der einen Seite und der Theorie zu deren Bekämpfung auf der anderen Seite. Im Zentrum steht dabei die kritische Darstellung der Interventionsmöglichkeiten aus dem schweizerischen Straf-, Polizei-, Verwaltungs- und Privatrecht...
Schlagworte
Fußball, Fan, BVB, Bayern
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Romy Fröhlich, Gertraud Wutz, Raphael Rossmann
Tickets:
1
Wolfgang Schroeder, Bernhard Weßels (Hrsg. )
Tickets:
4