Autor:
Verlag:
ROWOHLT Taschenbuch
Jahr:
2009
Seitenzahl:
224
ISBN:
9783499624766
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
gut
Artikelbeschreibung
Ich hab noch einen Koffer in …
Wo sind wir zu Hause? In einem Land? Oder in einer Sprache? Yared Dibaba hat auf der ganzen Welt norddeutsche Auswanderer und ihre Nachkommen getroffen. Sein Zugang zu diesen Menschen ist ein besonderer: Er unterhält sich auf Plattdeutsch mit ihnen. Denn das Land, das sie einmal verlassen haben, ist für ihn zur neuen Heimat geworden, seit er als kleiner Junge mit seiner Familie vor dem Bürgerkrieg in Äthiopien geflohen ist. Die ungewöhnlichen Erfahrungen der Auswanderer geben ihm Anlass, über sein eigenes Leben nachzudenken. Was er erzählt, ist mal bewegend, mal amüsant. Und immer höchst unterhaltsam.
'Mutterwitz und Schlagfertigkeit sind Stärken,
die Dibaba famos in Szene zu setzen versteht.'
Hamburger Abendblatt
Wo sind wir zu Hause? In einem Land? Oder in einer Sprache? Yared Dibaba hat auf der ganzen Welt norddeutsche Auswanderer und ihre Nachkommen getroffen. Sein Zugang zu diesen Menschen ist ein besonderer: Er unterhält sich auf Plattdeutsch mit ihnen. Denn das Land, das sie einmal verlassen haben, ist für ihn zur neuen Heimat geworden, seit er als kleiner Junge mit seiner Familie vor dem Bürgerkrieg in Äthiopien geflohen ist. Die ungewöhnlichen Erfahrungen der Auswanderer geben ihm Anlass, über sein eigenes Leben nachzudenken. Was er erzählt, ist mal bewegend, mal amüsant. Und immer höchst unterhaltsam.
'Mutterwitz und Schlagfertigkeit sind Stärken,
die Dibaba famos in Szene zu setzen versteht.'
Hamburger Abendblatt
Schlagworte
k.A.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Kathleen Perricone
Tickets:
3