Autor:
                            
                          Verlag:
                            Südwest
                          Jahr:
                            2010
                          Seitenzahl:
                            208
                          ISBN:
                            9783517085302
                          Medium:
                            Hardcover
                          Sprache:
                            Deutsch
                          Zustandsbeschreibung
                  Neu und ungelesen
                  Artikelbeschreibung
                  Absolut neues Buch
Von Aua bis Zipperlein in nicht alphabetischer Reihenfolge
Diese Situation kennt fast jeder: Man steht in der Schlange an der Supermarktkasse und jemand hustet einem ungebremst in den Nacken. Für manchen ist das Grund genug zur Panik: die feuchten Tröpfchen, prall gefüllt mit bedrohlichen Erregern und gefährlichen Krankheitsüberträgern, werden jetzt langsam mit jedem Atemzug in den eigenen Körper kriechen und uns schwer krank machen. Oder die erste Nacht im Hotelzimmer: wo tummeln sich die gefährlichen Keime.?! Warum googeln wir eigentlich nur allzu gerne bedrohliche Krankheiten oder vergnügen uns an seltenen Krankheiten in unserem Gesundheitslexikon.
Dr. med. Erik Heintz weiß es: tief im Herzen sind wir alle Hypochonder - nur eben mal mehr und mal weniger ausgeprägt. In einem gnadenlosen Balanceakt zwischen wissenschaftlicher Genauigkeit und Unterhaltung klärt Dr. Heintz den Leser über das Wesen des Hypochonders auf...
                  Von Aua bis Zipperlein in nicht alphabetischer Reihenfolge
Diese Situation kennt fast jeder: Man steht in der Schlange an der Supermarktkasse und jemand hustet einem ungebremst in den Nacken. Für manchen ist das Grund genug zur Panik: die feuchten Tröpfchen, prall gefüllt mit bedrohlichen Erregern und gefährlichen Krankheitsüberträgern, werden jetzt langsam mit jedem Atemzug in den eigenen Körper kriechen und uns schwer krank machen. Oder die erste Nacht im Hotelzimmer: wo tummeln sich die gefährlichen Keime.?! Warum googeln wir eigentlich nur allzu gerne bedrohliche Krankheiten oder vergnügen uns an seltenen Krankheiten in unserem Gesundheitslexikon.
Dr. med. Erik Heintz weiß es: tief im Herzen sind wir alle Hypochonder - nur eben mal mehr und mal weniger ausgeprägt. In einem gnadenlosen Balanceakt zwischen wissenschaftlicher Genauigkeit und Unterhaltung klärt Dr. Heintz den Leser über das Wesen des Hypochonders auf...
Schlagworte
                  Hypochonder, Handbuch
		  Kategorie
              
              
              
              
            Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
E. -J. Speckmann, W. Wittkowski
                        Tickets:
                          4
                         
    




 
                             
                            




