Darsteller:
Christine Eixenberger, Stefan Murr, Sina Tkotsch, Carl Achleitner, Bettina Mittendorfer, Ferdinand Hofer, Heinz-Josef Braun, Klaus Steinbacher, Teresa Rizos, Dieter Bach, Christoph Zrenner, Norbert Heckner
Regisseur:
Tim Trageser
Jahr:
2023
EAN:
4006448772642
Medium:
1 DVD
Sprache:
Deutsch
Dauer:
104
FSK:
ab 12 Jahre
Zustandsbeschreibung
Hülle und DVD nahezu neuwertig
Artikelbeschreibung
Mit Wendecover. Plus Bonusmaterial.
Weltmeisterschaft 1990. "Jetzt geht’s raus und spielt`s Fußball!", sagt der Chef. Die Jungs wissen, was er meint. Als Franz Beckenbauer in den 60er-Jahren das Zaubern anfing, sah die Pille noch aus wie ein Medizinball. Auf dem Trikot stand nur eine Zahl und Fußball war das herrlichste Spiel der Welt!
Fußball – das ist doch nur ein Zeitvertreib, von dem man nicht leben kann. Das sieht Franz Beckenbauer (gespielt von Klaus Steinbacher) im Gegensatz zu seinem Vater (Heinz-Josef Braun) ganz anders. Für ihn ist es ein Lebensgefühl. Der triste Büroalltag als Versicherungskaufmann langweilt ihn, und so versucht er, jede freie Minute für Fußball und Training zu nutzen, um sein offensichtlich großes Talent zu perfektionieren.
Mitte der 60er Jahre steigt Franz beim FC Bayern zum Führungsspieler auf. Er kämpft gegen veraltete Strukturen an, will die Spielweise mit neuen Ideen und Strategien revolutionieren - und macht sich dabei nicht immer Freunde...
Weltmeisterschaft 1990. "Jetzt geht’s raus und spielt`s Fußball!", sagt der Chef. Die Jungs wissen, was er meint. Als Franz Beckenbauer in den 60er-Jahren das Zaubern anfing, sah die Pille noch aus wie ein Medizinball. Auf dem Trikot stand nur eine Zahl und Fußball war das herrlichste Spiel der Welt!
Fußball – das ist doch nur ein Zeitvertreib, von dem man nicht leben kann. Das sieht Franz Beckenbauer (gespielt von Klaus Steinbacher) im Gegensatz zu seinem Vater (Heinz-Josef Braun) ganz anders. Für ihn ist es ein Lebensgefühl. Der triste Büroalltag als Versicherungskaufmann langweilt ihn, und so versucht er, jede freie Minute für Fußball und Training zu nutzen, um sein offensichtlich großes Talent zu perfektionieren.
Mitte der 60er Jahre steigt Franz beim FC Bayern zum Führungsspieler auf. Er kämpft gegen veraltete Strukturen an, will die Spielweise mit neuen Ideen und Strategien revolutionieren - und macht sich dabei nicht immer Freunde...
Schlagworte
k.A.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Meret Becker, Corinna Harfouch, Anian Zollner, August Zirner, Jean-Yves Gaultier, Eva Mattes, Susanne Uge, Hans Kremer, Pierre Besson, Tina Engel, Otto Sander, Hark Bohm, Dieter Mann
Tickets:
2
Jon Voight, Trent Ford, Tamara Hope, Jon Gries, Talyor Handley, Huntley Ritter, Krisinda Cain
Tickets:
2