Autor:
Verlag:
Junfermann Verlag
Jahr:
2005
Seitenzahl:
124
ISBN:
9783873872721
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
mit etlichen Unterstreichungen
Artikelbeschreibung
Botschaften des Unbewußten teilen sich nicht nur in Träumen mit, sondern in ähnlicher Weise auch in körperlichen Symptomen, Körperhaltungen und Gesten. Diese beiden Bereiche hat Arnold Mindell in seiner Theorie vom "Traumkörper" zu verbinden gesucht. Sein Ausgangspunkt sind dabei die Ansätze von C.G. Jung, dessen Methode der "Amplifikation" er nicht nur auf Träume, sondern auch auf körperliche Probleme bzw. Symptome anwendet; diese sind nicht in erster Linie als Krankheit zu begreifen, die es zu beseitigen gelte, sondern als wichtige Mitteilungen des Unbewußten, auf die wir hören sollten.
Der Autor stellt in diesem Buch sein theoretisches Modell der "Prozeßorientierten Psychologie" dar und illustriert dessen praktische Anwendung anhand von 54 Fallbeipielen, in denen der Sinn eines Symptoms in oft verblüffender Weise verständlich wird...
Der Autor stellt in diesem Buch sein theoretisches Modell der "Prozeßorientierten Psychologie" dar und illustriert dessen praktische Anwendung anhand von 54 Fallbeipielen, in denen der Sinn eines Symptoms in oft verblüffender Weise verständlich wird...
Schlagworte
k.A.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Eckart von Hirschhausen
Tickets:
4