DIE TAUSCHBÖRSE
Autor:
Verlag:
Heyne
Jahr:
2006
Seitenzahl:
447
ISBN:
9783453470682
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(100)

Artikel angeboten seit:
21.03.2010
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
Einmal gelesen, Keine Leseknicke im Rücken, keine Eselsohren o.ä.
Artikelbeschreibung
Auf den ersten Blick scheint die Erzählung einem "gewöhnlichen" Kriminalstück vor dem Hintergrund einer historischen Kulisse zu gleichen: ein Mord geschieht, dessen Ursachen dem Leser eigentlich bekannt sind, und die gleichzeitig immer undurchsichtiger werden. Doch schließlich kristallisiert sich das philosophische Kernthema heraus: es geht um WAHRHEIT und ihre verschiedenen Erscheinungsformen.
Carus - ein Arzt, der von verschiedenen Seiten unter Druck gesetzt wird, die ihm bestens vertrauten Ereignisse zu enthüllen - zweifelt immer mehr an der Logik seines eigenen Verstandes; wohingegen sein Freund und Gegenspieler, der Dichter Ludwig von Tieck, scheinbar die Fäden eines Theaterstückes zu immer neuer Verwirrung verwebt.

Als Konsequenz ergibt sich, daß nichts so ist, wie es scheint: die Grenzen der Wahrheit sind verwischt, bedeuten für jeden Menschen etwas anderes - und sind annehmbar, nur solange sie seiner Bequemlichkeit dienen!

Neben den medizinischen Beschreibungen faszinieren hier die Darstellungen der Dresdener Theaterwelt um 1832. Doch leider bleibt das darüberhinausgehende, alltägliche und skandalumwobene gesellschaftliche Leben ein wenig im Dunkeln.

Gleichwohl handelt es sich um einen teilweise ironischen, vor allem aber sehr ungewöhnlichen Roman, dessen Strudel und die Ungeheuerlichkeit der Ereignisse den Leser von der ersten Seite an in ihren Bann ziehen.
Schlagworte
Historisch, Krimi, Dresden

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren