Autor:
Verlag:
SCM Hänssler
Jahr:
2009
Seitenzahl:
108
ISBN:
9783775150910
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Guter Zustand (siehe Fotos)
Artikelbeschreibung
Inkl. CD
Jedes Kind kennt dieses Lied. Doch was steckt dahinter? Bei Mondschein dichtet Matthias Claudius
(1740 –1815) sein erstes Gedicht als Student in Göttingen. Er wird berühmt, doch ihn zieht es zu den
schlichten Menschen. Er verliebt sich in Rebekka, sein „Bauernmädchen“. Am Grab seines Sohnes
Matthias versteht er die Botschaft des Mondes: „Er ist nur halb zu sehen und ist doch rund und
schön.“ Genauso ist Gott immer da für ihn, auch wenn er ihn aus dem Blick verliert. Mit Fotos der
Originalstätten und CD mit Liedern von Claudius, eingespielt von Gerhard Schnitters
Solistenensemble.
Jedes Kind kennt dieses Lied. Doch was steckt dahinter? Bei Mondschein dichtet Matthias Claudius
(1740 –1815) sein erstes Gedicht als Student in Göttingen. Er wird berühmt, doch ihn zieht es zu den
schlichten Menschen. Er verliebt sich in Rebekka, sein „Bauernmädchen“. Am Grab seines Sohnes
Matthias versteht er die Botschaft des Mondes: „Er ist nur halb zu sehen und ist doch rund und
schön.“ Genauso ist Gott immer da für ihn, auch wenn er ihn aus dem Blick verliert. Mit Fotos der
Originalstätten und CD mit Liedern von Claudius, eingespielt von Gerhard Schnitters
Solistenensemble.
Schlagworte
k.A.









