Autor:
Verlag:
DVA
Jahr:
2002
Seitenzahl:
320
ISBN:
9783421056108
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Sehr gut erhalten. Lediglich auf der allerersten Seite ist mit Kugelschreiber eine 5 Worte lange Widmung hineingeschrieben. Wenn man dieses ansonsten komplett leere Blatt sauber aus dem Buch heraustrennt, hat man ein Buch wie neu. Alle Seiten befinden sich in einem neuwertigen Zustand. Der Schutzumschlag ist vorhanden und hat keinen Knick.
Nichtraucherhaushalt.
Nichtraucherhaushalt.
Artikelbeschreibung
2:1-Angebot. Falls gewünscht, noch einen anderen 2:1 oder 3:1 Artikel aus meinem Tauschticket-Regal aussuchen und mir per Nachricht mitteilen. Ich lege diesen dann noch zusätzlich kostenlos mit dazu.
Angeregt durch die Filmreihe "Unser Universum" besorgte ich mir dieses Buch, denn der Autor Neil F. Comins kam in der Filmreihe an einigen Stellen vor und das, was er sagte, war sehr interessant.
In diesem Buch werden Irrtümer behandelt, die man im allgemeinen als bahre Münze nimmt. Jedes dieser Irrtümer wird wissenschaftlich exakt wiederlegt und es wird erklärt, wie es sich in Wirklichkeit verhält. Dies wird mit einer allgemein verständlichen Sprache gemacht.
Die Kapitel-Übertschriften lauten:
1. Die dunkle Seite des Mondes
2. Schieb's auf einen anderen
3. Wie man sich seinen eigenen Kosmos bastelt
4. Überleben in einer unerklärlichen Welt
5. Leben auf dem Mars
6. Wie sag ich's meinen Schülern?
7. Rasiermesser und Waffelhörnchen
8. Ausserirdische sind unter uns
Format des Buches: 21 x 13 cm.
Angeregt durch die Filmreihe "Unser Universum" besorgte ich mir dieses Buch, denn der Autor Neil F. Comins kam in der Filmreihe an einigen Stellen vor und das, was er sagte, war sehr interessant.
In diesem Buch werden Irrtümer behandelt, die man im allgemeinen als bahre Münze nimmt. Jedes dieser Irrtümer wird wissenschaftlich exakt wiederlegt und es wird erklärt, wie es sich in Wirklichkeit verhält. Dies wird mit einer allgemein verständlichen Sprache gemacht.
Die Kapitel-Übertschriften lauten:
1. Die dunkle Seite des Mondes
2. Schieb's auf einen anderen
3. Wie man sich seinen eigenen Kosmos bastelt
4. Überleben in einer unerklärlichen Welt
5. Leben auf dem Mars
6. Wie sag ich's meinen Schülern?
7. Rasiermesser und Waffelhörnchen
8. Ausserirdische sind unter uns
Format des Buches: 21 x 13 cm.
Schlagworte
kosmos universum irrtümer fehler weltraum galaxie
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Jacqueline Myrrhe, Heike Wierzchowski
Tickets:
2
Ulrich Walter
Tickets:
2








