DIE TAUSCHBÖRSE

Der Stoff, aus dem die Träume sind

Verlag:
Droemer Knaur
Jahr:
1971
Seitenzahl:
608
ISBN:
9783426004371
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(201)

Artikel angeboten seit:
02.12.2006
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
2:1 - ein Ticket für 2 Bücher, seht euch die anderen 2:1-Angebote an
leichte Gebrauchsspuren und leicht angestoßen, vergilbte Seiten
Artikelbeschreibung
2 Bücher für 1 Ticket - seht euch die anderen Angebote mit 2:1 an!
Der Stoff, aus dem die Träume sind - das ist eine Geschichte, die so, wie sie sich abgespielt hat, niemals der Öffentlichkeit hätte bekannt werden sollen. Nur durch völlige Verschlüsselung war es möglich, die Wahrheit über ebenso brennend aktuelle wie uns alle betreffende Geschehnisse zu sagen.
Simmel läßt diese Geschichte auf zwei Ebenen ablaufen: Da ist einmal der gigantische Apparat jener Industrie, in der raffinierteste Macher hemmungslos den Stoff weben für die Träume von Millionen; und da ist zum ändern die Traumwelt eines wahrhaft guten Menschen, der sich aufopfert für die Ohnmächtigen und Hilflosen.
Zwischen diesen beiden Welten bewegt sich der Chronist: der zynische, desillusionierte Star-Reporter Walter Roland. Sein Auftrag führt ihn durch einen wüsten Alptraum sich überstürzender Ereignisse, in denen Reales und Irreales, Wirklichkeit und Wahn einander durchdringen, bis das Ende ihm Selbstbesinnung und die Liebe des
Mädchens bringt, das eine Schlüsselfigur bei der Enthüllung des großen Geheimnisses darstellt.
Um Walter Roland kreist in tollem Wirbel eine Vielzahl von Gestalten: millionenschwere Bosse, die skrupellos Meinungen manipulieren und mit Schicksalen spielen; unschuldige Kinder und brutale Mörder; Ärzte und Zuhälter, Dirnen und Geistliche; politische
Fanatiker und Idealisten - und elf mysteriös in das Geschehen eingreifende Tote.
Mit Mut, Härte und grimmigem Humor bricht Simmel die Mauern des Schweigens um einen internationalen Skandal. Er zeigt, wie wunderbar die Träume unserer Sehnsucht sind und wie furchtbar die Angstträume einer Gegenwart ohne Menschlichkeit. Was er in diesem
Roman über die Welt der Illustrierten berichtet, ist wie stets Ausdruck seines Engagements: »Das ist ein gewaltiger Apparat gewissenloser und gerissener Macher, die Träume für Millionen entwerfen. Eine Welt, in der es nichts anderes gibt als Jagd nach Sensationen und verlogener Rührseligkeit.«
Dieser Roman, der eine Auflage von fast zwei Millionen erreicht hat,
wurde mit großem Erfolg verfilmt.
Schlagworte
k.A.