Autor:
                            
                          Verlag:
                            fabulus Verlag
                          Jahr:
                            2015
                          Seitenzahl:
                            208
                          ISBN:
                            9783944788340
                          Medium:
                            Hardcover
                          Sprache:
                            Deutsch
                          Zustandsbeschreibung
                  eine ecke leicht gestaucht, ansonsten vorsichtig gelesen, "normale" lagerspuren, s. Fotos...
                  Artikelbeschreibung
                  gebundene ausgabe, leinen rücken, farbiger schnitt, nicht mehr erhältlich
Die junge Kunsthistorikerin Sandra Haas hat genug von flüchtigen Affären und faulen Kompromissen. Sie kippt ihre Promotion und wendet sich einem ausgefallenen Thema zu: dem Einfluss japanischer Kunst auf Franz Marc und Carl Fabergé. Ohne es zu ahnen, beschwört sie damit uralte Mythen herauf. Sowohl der Maler als auch der Hofjuwelier des Zaren waren fasziniert von Miniaturschnitzereien aus Japan. Besonders ein Netsuke in Form einer Hasentänzerin wird zur Schlüsselfigur für einen Kreis von Personen, deren Geschichten der Roman virtuos verknüpft. Er führt ins vorrevolutionäre St. Petersburg und ins 'Blaue Land' der Expressionisten. Je mehr Sandra recherchiert, desto verwirrender die Fragen – auch was den neuen Mann in ihrem Leben betrifft.
                  Die junge Kunsthistorikerin Sandra Haas hat genug von flüchtigen Affären und faulen Kompromissen. Sie kippt ihre Promotion und wendet sich einem ausgefallenen Thema zu: dem Einfluss japanischer Kunst auf Franz Marc und Carl Fabergé. Ohne es zu ahnen, beschwört sie damit uralte Mythen herauf. Sowohl der Maler als auch der Hofjuwelier des Zaren waren fasziniert von Miniaturschnitzereien aus Japan. Besonders ein Netsuke in Form einer Hasentänzerin wird zur Schlüsselfigur für einen Kreis von Personen, deren Geschichten der Roman virtuos verknüpft. Er führt ins vorrevolutionäre St. Petersburg und ins 'Blaue Land' der Expressionisten. Je mehr Sandra recherchiert, desto verwirrender die Fragen – auch was den neuen Mann in ihrem Leben betrifft.
Schlagworte
                  Kunst, Blauer Reiter, Netsuke, Japan
		  Kategorie
              
              
              
              
            Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Scholem Alejchem, mit Reproduktionen nach Kaltnadelradierung von Regine Grube-Heinecke
                        Tickets:
                          5
                         
    




 
                             
                            







