DIE TAUSCHBÖRSE

Der Titel ist unwichtig

Verlag:
Verlag Villa Berg Stuttgart
Jahr:
2018
Seitenzahl:
256
ISBN:
97839478070
Medium:
Softcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(370)

Artikel angeboten seit:
31.07.2018
Tickets:
3
Zustandsbeschreibung
neu - brandneu - Erscheinungsjahr 2018 - wäre ein klasse-Weihnachtsgeschenk für Pilger, Abenteurer und/oder Pferdefreunde - kann auch direkt an den Geschenk-Empfänger versandt werden.
Artikelbeschreibung
Ein Wanderritt von Stuttgart nach Osten und zurück nach Stuttgart in der Zeit vom 2. Juli 2005 bis zum 30. November 2005 mit der Vollblut Araberstute NEFRATIS. 2018 1. Auflage Verlag Villa Berg Ostendstraße 12 D-70190 Stuttgart
Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das der Vervielfältigung und Verbreitung für alle gedruckten und elektronisch erfassten Ausgaben für alle Auflagen in allen Sprachen, das der Übersetzung, des öffentlichen Vortrags, des Rundfunkvortrags, der Vertonung und der Verfilmung. ISBN 978-3-947807-00-0

Textprobe:

Nun weiß ich, dass es geht.
Die Berichte über vergangene Zeiten, in denen alles per Pferd und Wagen bewegt wurde, die kann man zur Kenntnis nehmen. Es ist aber etwas anderes, diese Wege zu Pferd nachzuvollziehen.

Weiter gehen wir durch den Kurpark von Bad Cannstatt, am Kurhaus vorbei und auf den Wilhelmsplatz zu. Jede Menge Baustellen, und wir müssen ständig durch die Baugerüst-Konstruktionen hindurch. Es passt so gerade. Würden wir mit dem Gepäck hängen bleiben oder mit den Steigbügeln - ich weiß nicht, ob der ganze Stahl-Aufbau nicht über uns zusammenstürzen würde. .
Da tut es auf einmal einen Schlag, und ich weiß nicht, wie mir geschieht. Mir ist dir-, dar-, durmelich, taumelig ist mir. Aber Nefratis geht ruhig weiter, als ob nichts geschehen wäre. Ein Blick zurück bestätigt mir, dass das Baugerüst noch steht. Vor mir geht ein Mann zum Fußgänger-Überweg zur König-Karls-Brücke. Auf dem Wasen stehen schon die Zelte des Weihnachtszirkus.
Mein Helm wird wohl einen Stoß abbekommen haben. Guter Helm. Mein Kopf ist noch dran. Also weiter. Über den Neckar. Jetzt ist es nicht mehr weit zu mir nach Hause.
.
Also jetzt: Hafer geholt, Wasser im Eimer - alles perfekt, ich komme wieder nach unten. Aber - wo ist mein Pferd? Die Schnur-Abtrennungen sind intakt - unberührt - nirgends im Zaun eine Lücke. Ich gucke dumm: Sie kann sich doch nicht aufgelöst haben. Wo ist mein Pferd?
Wo ist mein Pferd?
Im Hof von 14 a ist sie nicht, die Schnur, die Abtrennung ist intakt. Ich werfe mir also ihr wollenes Halsband um mit dem Führ-Strick daran. Dann a tempo auf die Straße hinaus, ah - ein Passant, ich überfalle ihn fast: Haben Sie ein Pferd gesehen? Braun, klein?? Unverständnis schlägt mir entgegen. Ich werde angeschaut, als ob ich besoffen wäre. Nun ja, zugegeben, normalerweise sind hier keine Pferde. Es hat wohl wenig Sinn, Passanten zu fragen. Aber wo ist Nefratis ? ? ?
Nun, ich an ihrer Stelle würde erstmal grasen gehen und dann vielleicht gucken, ob auf dem Gelände des Aktivspielplatzes noch der kleine Fjord-Wallach steht, und wenn nicht, dann vielleicht sogar zum Reitstadion auf der anderen Seite des Neckars. Aber zuerst würde ich an Nefratis Stelle einfach grasen wollen. .

Da - ein Polizeistreifenwagen!
Der reißt mich aus meinen Überlegungen und Spekulationen heraus in die Wirklichkeit. Der Wagen fährt die Ostendstraße entlang in Richtung Park der Villa Berg. Nichts wie hinterher! Gewunken! Gestrampelt! Ich laufe hinter dem Wagen her, und die halten nicht an! Ich kriege die Krise, die müssen doch sehen, dass ich verzweifelt winke, warum halten die denn nicht an ?
Da kommt mir die Polizeistreife ja wieder entgegen! Auf ihrem Rückweg wohl. Todesmutig werfe ich mich dem Auto entgegen, wild winkend und fuchtelnd mit Armen, Beinen, Führ-Strick. Sie müssen doch anhalten! Ich stiere durch die Frontscheibe des Fahrzeugs, hypnotisiere jeden Lichtreflex, um die Augen der Polizisten zu erreichen. Und tatsächlich: Sie halten an. Haben Sie vielleicht ein Pferd ge-. Steigen Sie ein, wir sind schon deshalb unterwegs! Eingestiegen. Personalien werden aufgenommen, während das Fahrzeug langsam wieder die Ostendstraße hinauf gesteuert wird. Name, Geburtsdatum, wohnhaft, Telefonnummer . Bitte, sie kann nur beim Teck-Areal sein,...
Schlagworte
Wanderritt Vollblutaraber Ungarn Österreich 2005

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Balász, István: Musikf&uum gebrauchte Buecher gebrauchte Buecher gebrauchte Buecher gebrauchte Buecher Musikführer durch Ungarn István Balász
Tickets:
2