Autor:
Verlag:
dtv premium
Jahr:
2001
Seitenzahl:
318
ISBN:
9783423242783
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Guter gelesener Zustand. Ecken bestoßen, seoten nachgedunkelt. Cover oben Wasserfleck, aber nur auf dem Cover. Nichtraucherhaushalt, keine Tiere.
Artikelbeschreibung
Das Ziel meines Lebens ist die Erlangung der Unsterblichkeit für die Menschen. Elias Canetti
Gewöhne dich an den Gedanken, daß der Tod kein Problem für uns ist. Solange wir leben, ist er noch nicht da, wenn er aber gekommen ist, sind wir nicht mehr da.
Mit elf Jahren erlebt Theo Mannlicher, wie sein Vater sich umbringt, und beschließt daraufhin, den Tod fortan nicht mehr zu akzeptieren. Zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts in Hamburg geboren, wandert er mit seiner Mutter und seinem Onkel nach Amerika aus. Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs meldet er sich an die italienische Front. Zu schießen braucht er allerdings nicht. Eine Verwundung bringt ihn nach Mailand ins Lazarett, wo ihn eine Krankenschwester verführt. Zugleich wird ihm ein schwieriger Auftrag zuteil: Ein schwerverletzter Freund will nicht als hilfloser Krüppel zu seiner Frau zurückkehren und läßt sich totschreiben...
Gewöhne dich an den Gedanken, daß der Tod kein Problem für uns ist. Solange wir leben, ist er noch nicht da, wenn er aber gekommen ist, sind wir nicht mehr da.
Mit elf Jahren erlebt Theo Mannlicher, wie sein Vater sich umbringt, und beschließt daraufhin, den Tod fortan nicht mehr zu akzeptieren. Zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts in Hamburg geboren, wandert er mit seiner Mutter und seinem Onkel nach Amerika aus. Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs meldet er sich an die italienische Front. Zu schießen braucht er allerdings nicht. Eine Verwundung bringt ihn nach Mailand ins Lazarett, wo ihn eine Krankenschwester verführt. Zugleich wird ihm ein schwieriger Auftrag zuteil: Ein schwerverletzter Freund will nicht als hilfloser Krüppel zu seiner Frau zurückkehren und läßt sich totschreiben...
Schlagworte
Andreas Kollender
Kategorie









