Autor:
Verlag:
Buchner
Jahr:
1995
ISBN:
9783766143525
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
neu, ungelesen, trotzdem hat das Buch oben am Rücken einen kleinen Eindruck
Artikelbeschreibung
Dieses Buch enthält nicht nur den Text von Alfred Andersch sondern auch Interpretationen, stellt ihn in einen Kntext und gibt Informationen über Autor, Werk und Wirkung.
Inhaltsangabe
In seinem letzten vollendeten Werk, 1980 postum erschienen, kehrt Alfred Andersch in seine Jugend zurück. München, Mai 1928. Der Schüler Franz Kien erleidet eine Unterrichtsstunde bei Herrn Himmler, Direktor des Wittelsbacher Gymnasiums, Altphilologe, großbürgerlicher Katholik und Vater des späteren Reichsführers der SS. Im Nachwort stellt der Autor die Frage: "Schützt Humanismus denn vor gar nichts?" Das literarische, moralische und politische Testament Alfred Anderschs.
Inhaltsangabe
In seinem letzten vollendeten Werk, 1980 postum erschienen, kehrt Alfred Andersch in seine Jugend zurück. München, Mai 1928. Der Schüler Franz Kien erleidet eine Unterrichtsstunde bei Herrn Himmler, Direktor des Wittelsbacher Gymnasiums, Altphilologe, großbürgerlicher Katholik und Vater des späteren Reichsführers der SS. Im Nachwort stellt der Autor die Frage: "Schützt Humanismus denn vor gar nichts?" Das literarische, moralische und politische Testament Alfred Anderschs.
Schlagworte
Drittes Reich
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Philipp Krämer (Worte), J. Heinrich Höhl und Funker Albert Richter (Zeichnungen)
Tickets:
2






