Autor:
Verlag:
Fischer Taschenbuch
Jahr:
1994
Seitenzahl:
273
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
ungelesenes Remittendenexemplar
Artikelbeschreibung
2:1-Tausch! Wer dieses Buch anfordert, kann sich aus meinem Regal noch ein weiteres Buch bzw. eine beliebige CD aussuchen. Kurze Nachricht genügt!
In diesem autobiographischen Erinnerungsbuch erzählt der 1910 in Berlin geborene Peter Fürst die Odyssee seiner Emigration. Mit 18 Jahren Sportreporter beim 'Berliner Tageblatt', mit 24 Jahren ein Weltreisender wider Willen, der Nazi-Deutschland den Rücken kehrt, weil er Jude ist. Nur wenige Emigranten aber dürften so kuriose Wege beschritten haben wie er, der in Madrid, Wien, Prag, Paris und in Übersee lebte. Eine Abenteuer- und Schauergeschichte, gespickt mit komischen, traurigen und bunten Erinnerungsbildern, erzählt mit Berliner Witz und Daffke.
In diesem autobiographischen Erinnerungsbuch erzählt der 1910 in Berlin geborene Peter Fürst die Odyssee seiner Emigration. Mit 18 Jahren Sportreporter beim 'Berliner Tageblatt', mit 24 Jahren ein Weltreisender wider Willen, der Nazi-Deutschland den Rücken kehrt, weil er Jude ist. Nur wenige Emigranten aber dürften so kuriose Wege beschritten haben wie er, der in Madrid, Wien, Prag, Paris und in Übersee lebte. Eine Abenteuer- und Schauergeschichte, gespickt mit komischen, traurigen und bunten Erinnerungsbildern, erzählt mit Berliner Witz und Daffke.
Schlagworte
Fürst, Zigarrentöter
Kategorie