Autor:
Verlag:
Francke-Buchhandlung
Jahr:
2006
Seitenzahl:
254
ISBN:
9783861226840
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Buchrücken leicht geknickt, Ecken bestoßen, Schnitt angegilbt,
Artikelbeschreibung
2:1-Tausch, siehe auch das Buch "Ich kämpfte für Arafat". Beide Bücher handeln von Männern, die auf der finsteren Seite des Lebens standen und dann zum Glauben fanden.
Rhodesien 1950. Stephen ist ein übler Schläger in der Gang der "Schwarzen Schatten". Eigentlich sollen seine Benzinbomben das Zelt der Evangelisisten in Brand setzen. Doch was Feuer fängt, ist ausgerechnet sein Herz - angesteckt von der Liebe Jesu. Und dieses Feuer sprüht und lodert bis heute. Die packende Geschichte des Jungen, der einen dramatischen Weg ging, raus aus der Hölle der afrikanischen Slums, bis er Frieden, Liebe und eine große Aufgabe fand im Reich Gottes.
Rhodesien 1942. Stephens Mutter ist 14, als sie ihn zur Welt bringt. Als er 7 Jahre alt ist, verlässt sie ihn und schickt ihn auf einen Weg durch die Hölle. Fortan füllt er seinen Magen mit dem Müll der Weißen und schläft unter den Brücken der Hauptstadt. Nur in der Gang der „Schwarzen Schatten“ findet er Annahme und eine Religion: Die Revolution. Und eine Aufgabe: das Bombenwerfen. Als ein Evangelist in die Stadt kommt, hat er endlich ein spektakuläres Ziel. Ein Inferno bahnt sich an, als er mit seinen Benzinbomben das Zelt betritt.
Was dann kommt, ist fesselnder als ein Thriller.
Rhodesien 1950. Stephen ist ein übler Schläger in der Gang der "Schwarzen Schatten". Eigentlich sollen seine Benzinbomben das Zelt der Evangelisisten in Brand setzen. Doch was Feuer fängt, ist ausgerechnet sein Herz - angesteckt von der Liebe Jesu. Und dieses Feuer sprüht und lodert bis heute. Die packende Geschichte des Jungen, der einen dramatischen Weg ging, raus aus der Hölle der afrikanischen Slums, bis er Frieden, Liebe und eine große Aufgabe fand im Reich Gottes.
Rhodesien 1942. Stephens Mutter ist 14, als sie ihn zur Welt bringt. Als er 7 Jahre alt ist, verlässt sie ihn und schickt ihn auf einen Weg durch die Hölle. Fortan füllt er seinen Magen mit dem Müll der Weißen und schläft unter den Brücken der Hauptstadt. Nur in der Gang der „Schwarzen Schatten“ findet er Annahme und eine Religion: Die Revolution. Und eine Aufgabe: das Bombenwerfen. Als ein Evangelist in die Stadt kommt, hat er endlich ein spektakuläres Ziel. Ein Inferno bahnt sich an, als er mit seinen Benzinbomben das Zelt betritt.
Was dann kommt, ist fesselnder als ein Thriller.
Schlagworte
Glaube, Hoffnung, Missionar
Kategorie