Darsteller:
Hans Söllner
Regisseur:
Andi Stiglmayr
Jahr:
2004
EAN:
4260042570091
Medium:
1 DVD
Sprache:
Deutsch
Dauer:
92
FSK:
ab 12 Jahre
Zustandsbeschreibung
ZUSTAND DER DISC:
° Akzeptabler Zustand.
Erläuterung:
° Neuwertiger Zustand.__= keine sichtbaren Spuren
° Sehr guter Zustand. ___= kaum/marginal Spuren
° Guter Zustand. _______= ein paar/mehrere Spuren
° Akzeptabler Zustand. __= viele/zahlreiche Spuren
-> Spuren sind meist Kratzer, seltener hartnäckige Fingerabdrücke oder Wölkchenbildung.
ZUSTAND DER HÜLLE:
° Hüllen können mehr oder weniger Lager-/Gebrauchsspuren aufweisen.
Bitte die originalen Fotos beachten, sie sind Bestandteil der Beschreibung.
° Akzeptabler Zustand.
Erläuterung:
° Neuwertiger Zustand.__= keine sichtbaren Spuren
° Sehr guter Zustand. ___= kaum/marginal Spuren
° Guter Zustand. _______= ein paar/mehrere Spuren
° Akzeptabler Zustand. __= viele/zahlreiche Spuren
-> Spuren sind meist Kratzer, seltener hartnäckige Fingerabdrücke oder Wölkchenbildung.
ZUSTAND DER HÜLLE:
° Hüllen können mehr oder weniger Lager-/Gebrauchsspuren aufweisen.
Bitte die originalen Fotos beachten, sie sind Bestandteil der Beschreibung.
Artikelbeschreibung
° Zum Inhalt:
Der bayerische Liedermacher Hans Söllner aus den Alpen nimmt kein Blatt vor den Mund. Er ist der erfolgreichste seiner Art in Deutschland, und trotzdem hört man ihn nie im Radio und sieht ihn auch nie im deutschen Fernsehen.
Der Dokumentarfilm beobachtet den Liedermacher bei seiner Arbeit und versucht, seine Überzeugungen und Ansichten, seinen Alltag und seine künstlerische Arbeit in Verbindung zu setzen. Warum kämpft er so rastlos und energisch gegen diesen Staat? Warum wird er von seinen Gegnern gehasst, wie er von seinen Fans geliebt wird?
Vor allem sein offenes Bekenntnis zum Hanf und seine mutige Äußerungen gegen die Obrigkeit machte ihn in den letzten Jahren zu dem am meisten verfolgten Künstler in Deutschland, aber auch zu einem Sprachrohr für Abertausende Gleichgesinnte. Ausverkaufte Konzerte, Prozesse und Hausdurchsuchungen, aber vor allem die Ohnmacht im Kampf gegen die bayerische Justiz zerren an dem bayerischen Rasta und prägen dieses um Deutschland einmaliges Phänomen.
Der bayerische Liedermacher Hans Söllner aus den Alpen nimmt kein Blatt vor den Mund. Er ist der erfolgreichste seiner Art in Deutschland, und trotzdem hört man ihn nie im Radio und sieht ihn auch nie im deutschen Fernsehen.
Der Dokumentarfilm beobachtet den Liedermacher bei seiner Arbeit und versucht, seine Überzeugungen und Ansichten, seinen Alltag und seine künstlerische Arbeit in Verbindung zu setzen. Warum kämpft er so rastlos und energisch gegen diesen Staat? Warum wird er von seinen Gegnern gehasst, wie er von seinen Fans geliebt wird?
Vor allem sein offenes Bekenntnis zum Hanf und seine mutige Äußerungen gegen die Obrigkeit machte ihn in den letzten Jahren zu dem am meisten verfolgten Künstler in Deutschland, aber auch zu einem Sprachrohr für Abertausende Gleichgesinnte. Ausverkaufte Konzerte, Prozesse und Hausdurchsuchungen, aber vor allem die Ohnmacht im Kampf gegen die bayerische Justiz zerren an dem bayerischen Rasta und prägen dieses um Deutschland einmaliges Phänomen.
Schlagworte
wechselbalg, Doku, Musik, Bayern, DVD
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Chuck Liddell, Georges St-Pierre, Rashad Evans, Ronda Rousey, Jon Jones, Tito Ortiz
Tickets:
2