Autor:
Verlag:
Christl. VH. , Stgt.
Jahr:
1972
Seitenzahl:
222
ISBN:
9783767502406
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
abgegriffen
Artikelbeschreibung
Aus der Altar-Kreuzigungsgruppe einer Kirche wird das mittlere Kreuz mit dem Christus gestohlen. Übrig bleiben die beiden Schacher - zur Rechten und zur Linken - Symbol für eine Welt ohne Christus.
Der Autor hat dieses Ereignis zum Mittelpunkt seiner Erzählung gemacht. Am Beispiel von vier jungen Leuten, die in die Affäre um den gestohlenen Christus verstrickt sind, erzählt er von der Glaubenskrise einer ganzen Gesellschaft:
Der junge Pastor Henning Orlien, der nach seinem Studium selbst an Christus zweifelt. Der hochbegabte Bildhauer Florian von Kochanski, der sein Leben und seine Karriere zielbewußt und ganz aus eigener Kraft aufzubauen versucht. Die schöne, aber unstete Isabel, die sich an niemand und nirgends binden mag. Die blutjunge Primanerin Dora, die sich ungeachtet ihrer Konflikte mit dem Vater in Pastor Orlien verliebt..
Der Autor hat dieses Ereignis zum Mittelpunkt seiner Erzählung gemacht. Am Beispiel von vier jungen Leuten, die in die Affäre um den gestohlenen Christus verstrickt sind, erzählt er von der Glaubenskrise einer ganzen Gesellschaft:
Der junge Pastor Henning Orlien, der nach seinem Studium selbst an Christus zweifelt. Der hochbegabte Bildhauer Florian von Kochanski, der sein Leben und seine Karriere zielbewußt und ganz aus eigener Kraft aufzubauen versucht. Die schöne, aber unstete Isabel, die sich an niemand und nirgends binden mag. Die blutjunge Primanerin Dora, die sich ungeachtet ihrer Konflikte mit dem Vater in Pastor Orlien verliebt..
Schlagworte
k.A.
Kategorie