Autor:
Verlag:
Jaron
Jahr:
2013
Seitenzahl:
384
ISBN:
9783897737303
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
gebraucht ertauscht, einmal zusätzlich gelesen, gut erhalten mit leichten Gebrauchsspuren (Buchrücken leicht rund gelesen mit zwei leichten Leserillen)
Artikelbeschreibung
Berlin ist 1949 gezeichnet von den verheerenden Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs und der zunehmenden Verschärfung des Ost-West-Konflikts. Könnte es ein günstigeres Pflaster geben für eine mehrfache Mörderin, die ihren Opfern im Westen auflauert, deren Leichen sie aber, fachgerecht zerstückelt, im Osten versteckt?
Horst Bosetzky schildert den authentischen Fall der Elisabeth Kusian, der ganz Berlin über Monate in Atem hielt. Die Krankenschwester, die sich aufopferungsvoll ihren Patienten widmete, erschien vielen in der grauen Nachkriegszeit wie ein Engel. Niemand ahnte etwas von ihren Obsessionen und der Skrupellosigkeit, mit der sie ihre Ziele verfolgte. Erst als die Behörden des sowjetischen Sektors und der Westsektoren über alle politischen Grenzen hinweg zur Zusammenarbeit fanden, kam man der Kusian auf die Spur...
Horst Bosetzky schildert den authentischen Fall der Elisabeth Kusian, der ganz Berlin über Monate in Atem hielt. Die Krankenschwester, die sich aufopferungsvoll ihren Patienten widmete, erschien vielen in der grauen Nachkriegszeit wie ein Engel. Niemand ahnte etwas von ihren Obsessionen und der Skrupellosigkeit, mit der sie ihre Ziele verfolgte. Erst als die Behörden des sowjetischen Sektors und der Westsektoren über alle politischen Grenzen hinweg zur Zusammenarbeit fanden, kam man der Kusian auf die Spur...
Schlagworte
Horst Bosetzky, der kalte Engel, Berlin, 1949, Elisabeth Kusian, Mord, Krankenschwester
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Horst (-ky) Bosetzky
Tickets:
2