DIE TAUSCHBÖRSE

Der nächtliche Skater

Autor:
Verlag:
Kiepenheuer
Jahr:
2001
Seitenzahl:
149
ISBN:
9783378006386
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
07.02.2006
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
neu, originalverschweisst
Artikelbeschreibung
Der vorliegende Band trägt den Titel «Der nächtliche Skater», doch würde «Der nächtliche Kater» genauso gut dazupassen. Tanja Schwarz, Jahrgang 1970, hat eindeutig eine Schwäche für schnurrende Vierbeiner. Sie treten als Monster, Ausstellungsobjekte oder Kadaver auf und symbolisieren in diesen zwölf Erzählungen alles und/oder nichts. Auch Namen wie Vita, Virginia oder Gloria scheint die Autorin zu mögen, wenigstens heissen wiederkehrende Protagonistinnen so, Protagonistinnen, die sich auf der Suche nach sich selbst und dem Sinn ihres Lebens zwischen Katzenhaaren und Körperlichkeiten zu behaupten versuchen. Es geht um Beziehungen (hauptsächlich um solche zwischen Frauen), um Hoffnungen und Erinnerungen, um das eben, was einen bewegt, wenn man jung ist und sich noch keinen Psychiater leisten kann. In «Der Hindushirt» beispielsweise gipfelt ein schwüler Sommertag, an dem sich die vergrippte Ich-Erzählerin zunächst fühlt wie ein «Mozzarellaklumpen» auf «Toastbrot», in sexueller Ekstase. In «Bellas Spiele» wiederum erfreut sich eine schüchterne Dame mit Wickelrock an den Sado-Maso-Spielchen zweier Bargängerinnen und beweist im Lauf des Abends ihre eigenen Qualitäten als Domina. Und Michelle Matussek entwickelt in der nach ihr benannten Geschichte ebenfalls ungewohnte Energien: Sie zieht dem Deckkater Edwin das Fell über die Ohren, während Mama und die Besitzerin der zu deckenden Rassekatze nebenan Kaffee trinken. Tanja Schwarz beherrscht den Ton perfekt, der in der jüngeren deutschen Literatur derzeit en vogue ist. Sie schreibt lakonisch, aber bildhaft und mit genau jener Dosis Ironie, die es braucht, um ernst genommen zu werden. Es gelingen ihr dabei durchaus einprägsame Szenen, doch verhält es sich mit diesen und mit anderen Texten ähnlicher Machart wie mit Überraschungseiern: Was drumherum ist, ist meist besser, als was drinsteckt.
Schlagworte
k.A.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Juli Zeh
Tickets:
1
Simon Strauß
Tickets:
5