Autor:
Verlag:
DTV-Premium
Jahr:
1998
Seitenzahl:
233
ISBN:
9783423241113
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Kleberest am Cover, leichte Gebrauchsspuren
Artikelbeschreibung
Was macht ein Schriftsteller, dessen Romanheld ihm auf Seite 112 eröffnet: Jetzt will ich mein eigenes Leben führen? In Jostein Gaarders Erzählung "Theobald und Theodor" weigert sich die Romanfigur, dem Diktat des Autors zu folgen. Theobald versucht stattdessen, den Spieß umzudrehen.
Der Schriftsteller seinerseits glaubt, die Situation fest im Griff zu haben, denn schließlich ist es ja seine Idee gewesen, seinen Romanfiguren so viel Freiheit wie möglich zu lassen. Doch er unterliegt einer gefährlichen Täuschung. Diese sowie neun weitere Erzählungen und elf poetische Kurztexte versammelt Jostein Gaarder in seinem Band "Der seltene Vogel". Den Erzählungen ist gemeinsam, daß in ihnen Grenzen überschritten werden - zwischen Leben und Tod, zwischen Traum und Realität, zwischen Zeit und Unendlichkeit.
Wie in seinen beiden großen Romanen lässt Gaarder auch in diesem Band früher Erzählungen wieder philosophisches Gedankengut wie selbstverständlich mit einfließen...
Der Schriftsteller seinerseits glaubt, die Situation fest im Griff zu haben, denn schließlich ist es ja seine Idee gewesen, seinen Romanfiguren so viel Freiheit wie möglich zu lassen. Doch er unterliegt einer gefährlichen Täuschung. Diese sowie neun weitere Erzählungen und elf poetische Kurztexte versammelt Jostein Gaarder in seinem Band "Der seltene Vogel". Den Erzählungen ist gemeinsam, daß in ihnen Grenzen überschritten werden - zwischen Leben und Tod, zwischen Traum und Realität, zwischen Zeit und Unendlichkeit.
Wie in seinen beiden großen Romanen lässt Gaarder auch in diesem Band früher Erzählungen wieder philosophisches Gedankengut wie selbstverständlich mit einfließen...
Schlagworte
k.A.