Autor:
Verlag:
Verlag Volk und Welt
Jahr:
1989
Seitenzahl:
167
Medium:
Softcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Einband minimal abgegriffen, Papier gebräunt. sonst sehr gut
Artikelbeschreibung
Geschichte 1987 Vorwort Günter Gaus ist ein Meister der Analyse und des Wortes. Seine feinsinnige Ironie veredelt diese Fähigkeiten noch weiter. Vor allem aber gehört er zu jenen, die sich mit Erfolg bemühen, die Vorgänge und Entwicklungsprozesse in beiden deutschen Staaten, also auch in der DDR, realistisch einzuschätzen. Von diesen Fähigkeiten bestimmt ist die vorliegende Arbeit Deutschland im Juni . Gemeint ist der Juni 1987. Gaus greift drei Ereignisse dieses Monats heraus, um an ihrem Ablauf, mit ihrer Hilfe Befindlichkeiten , Haltungen, Erwartungen, Entwicklungsprozesse zu analysieren, Motive und Hintergründe sichtbar zu machen. Vor allem ist es eine Streitschrift für mehr Realismus, gegen Heuchelei, Klischeevorstellungen und daraus aufgebaute Feindbilder. Bei den Ereignissen handelt es sich um das dreitägige Rockkonzert zu Pfingsten am Reichstagsgebäude in Westberlin, unmittelbar an der Staatsgrenze am Brandenburger Tor, und Krawalle in diesem Zusammenhang, um den Auftritt Ronald Reagans fast an der gleichen Stelle sowie um den evangelischen Kirchentag in der Hauptstadt der DDR alles im Juni 1987. Da wurden nun zu Pfingsten an drei Tagen hintereinander am Reichstagsgebäude Konzerte mit berühmten, international bekannten Rockgruppen unmittelbar an der Staatsgrenze zur DDR mit überdimensionaler Lautstärke veranstaltet Konzerte, die sonst in der Westberliner Waldbühne oder an anderen Plätzen durchgeführt werden. g
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
James Bacque
Tickets:
4
Christian Nürnberger, Petra Gerster
Tickets:
3