Autor:
Verlag:
Wagenbach
Seitenzahl:
192
ISBN:
9783803122186
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Leichte Gebrauchsspuren (Leseknick, bestoßene Ecke, Knick an der Kante), die aber kaum auffallen, und 2 dunkle Striche auf unterem Schnitt.
Ich packe bis 1 Kilo weitere evtl. gewünschte Bücher mit ein, bitte per PN Bescheid geben.
Ich packe bis 1 Kilo weitere evtl. gewünschte Bücher mit ein, bitte per PN Bescheid geben.
Artikelbeschreibung
Die geselligen Eigenbrötler, die in diesen Geschichten reden, streiten, denken und schweigen, sind mit ihren Frauen verheiratet und mit ihrem Kopf. Sie unterhalten sich über die Nachbarn (die besser reden können, die Frauen (die mehr Verstand haben), die Kuh (die die Dollars gefressen hat), das Meer (das aussieht wie ein großer Tisch), über Armiso (der im Gefängnis Italienisch gelernt hat), Marcello (der sich für den Papst hält) und darüber, warum alte Geschichten so viel Geld kosten.
Selten ist as Thema des bäuerlichen Italiens und der verschwundenen Welt seiner aus Armut lebensklugen Menschen mit so lakonisch heiterer Genauigkeit ausgebreitet worden wie in dieser Prosa eines der Großen der italienischen Nachkriegsliteratur.
Selten ist as Thema des bäuerlichen Italiens und der verschwundenen Welt seiner aus Armut lebensklugen Menschen mit so lakonisch heiterer Genauigkeit ausgebreitet worden wie in dieser Prosa eines der Großen der italienischen Nachkriegsliteratur.
Schlagworte
Malerba contadini mezzadri Italien canarino
Kategorie