Autor:
Verlag:
Wartburg Verlag, Weimar
Jahr:
2011
Seitenzahl:
48
ISBN:
9783861602477
Medium:
Softcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
-sehr gut erhalten, kaum Gebrauchspuren sichtbar
-kein Leseknick im Rücken
-Ecken und Kanten ohne Beschädigungen
-kein Leseknick im Rücken
-Ecken und Kanten ohne Beschädigungen
Artikelbeschreibung
-Foto aus Vorlage
-Größe 13,5 x 20,5 cm
-ff. Beschreibung aus Vorlage:
Die sorgfältig recherchierte, packende Erzählung handelt von Christen, die wegen ihres neuen, evangelischen Glaubens um ihr Leben fürchten, die sich der Verbrennung von Jan Hus noch erinnern, als ihr führender Kopf plötzlich unter ungeklärten Umständen verschwindet. Luther selbst steht zwischen großen Gewissensfragen und hohem Erwartungsdruck. . stilistisches und kompositorisches Geschick ist mir ja bekannt - und dennoch erstaunt es mich, wie gut und nahezu selbstverständlich, scheinbar mühelos, es ... gelungen ist, jenes halbjahrtausendalte Geschehen in unsere geschichtsvergessene Gegenwart herüberzuholen, unangestastet in seiner die Zeiten überdauernden Substanz und - nicht unwichtig - spannend zu lesen. Jörg Hildebrand
-Größe 13,5 x 20,5 cm
-ff. Beschreibung aus Vorlage:
Die sorgfältig recherchierte, packende Erzählung handelt von Christen, die wegen ihres neuen, evangelischen Glaubens um ihr Leben fürchten, die sich der Verbrennung von Jan Hus noch erinnern, als ihr führender Kopf plötzlich unter ungeklärten Umständen verschwindet. Luther selbst steht zwischen großen Gewissensfragen und hohem Erwartungsdruck. . stilistisches und kompositorisches Geschick ist mir ja bekannt - und dennoch erstaunt es mich, wie gut und nahezu selbstverständlich, scheinbar mühelos, es ... gelungen ist, jenes halbjahrtausendalte Geschehen in unsere geschichtsvergessene Gegenwart herüberzuholen, unangestastet in seiner die Zeiten überdauernden Substanz und - nicht unwichtig - spannend zu lesen. Jörg Hildebrand
Schlagworte
Fachbuch Reformation Luther Geschichte






