Die Erfindung der Deutschen - Wie wir wurden, was wir sind - Ein SPIEGEL-Buch
Autor:
Verlag:
DVA
Jahr:
2007
Seitenzahl:
320
ISBN:
9783421043184
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
wie eben neu gekauft
Artikelbeschreibung
Wie aus Stämmen ein Volk, aus einem Volk eine Nation wurde
Wie wird aus Stämmen, die nicht einmal dieselbe Sprache sprechen, ein Volk? Seit wann gibt es den deutschen Nationalstaat, und was überhaupt ist eine Nation? In gewohnt anschaulicher Manier schildern die Autoren des SPIEGEL-Bandes die Entwicklung der Deutschen von der Germanenzeit bis zur heutigen Ortsbestimmung des Landes in Europa und auf der Weltbühne.
Am Anfang, vor über tausend Jahren, stand ein lockeres Bündnis von Stämmen – Sachsen, Bayern, Franken und etliche andere –, denen es fern lag, sich als 'Deutsche' zu begreifen. Erst allmählich bildete sich eine Sprach- und Kulturgemeinschaft heraus, begannen die Menschen sich als ein Volk zu sehen. Bis zu einem deutschen Nationalstaat war es da noch ein weiter Weg. SPIEGEL-Redakteure und bekannte Historiker schildern in ihren Beiträgen anschaulich die wechselvolle Geschichte der Deutschen von den Anfängen im mittelalterlichen Kaiserreich über die Reformation, ...
Wie wird aus Stämmen, die nicht einmal dieselbe Sprache sprechen, ein Volk? Seit wann gibt es den deutschen Nationalstaat, und was überhaupt ist eine Nation? In gewohnt anschaulicher Manier schildern die Autoren des SPIEGEL-Bandes die Entwicklung der Deutschen von der Germanenzeit bis zur heutigen Ortsbestimmung des Landes in Europa und auf der Weltbühne.
Am Anfang, vor über tausend Jahren, stand ein lockeres Bündnis von Stämmen – Sachsen, Bayern, Franken und etliche andere –, denen es fern lag, sich als 'Deutsche' zu begreifen. Erst allmählich bildete sich eine Sprach- und Kulturgemeinschaft heraus, begannen die Menschen sich als ein Volk zu sehen. Bis zu einem deutschen Nationalstaat war es da noch ein weiter Weg. SPIEGEL-Redakteure und bekannte Historiker schildern in ihren Beiträgen anschaulich die wechselvolle Geschichte der Deutschen von den Anfängen im mittelalterlichen Kaiserreich über die Reformation, ...
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Malgorzata Zalewska-Zemla (Textbearbeitung)
Tickets:
9
Peter Scholl-Latour, Peter Scholl- Latour
Tickets:
3
Hans Giffhorn
Tickets:
2