Autor:
Verlag:
Rowolt
Jahr:
1989
Seitenzahl:
649
ISBN:
380520454
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Papierumschlag etwas lädiert, Einband o.K.
Artikelbeschreibung
Dorothy Dunnetts spannungsgeladener historischer Roman verfolgt die intrigenreiche und leidenschaftliche Geschichte einer Handelsdynastie.
Im Mittelpunkt die Karriere des jungen Niccolo - facettenreich und farbenprächtig wie die Frührenaissance, das Zeitalter des erblühenden Handels und der ersten großen Geldgeschäfte.
Brügge, 1459. Die Geschäfte des Handelshauses Charetty, zu dessen Unternehmungen Färbereien, Maklergeschäfte und gelegentlich die Vermietung von Söldnern gehören, florieren.
Und während die Charetty-Söhne Felix, Julius und Claes mit verwegenen Eskapaden die ganze Familie, die Zunft, ja halb Brügge in Atem halten, wartet die Stadt auf die Ankunft der Frachtschiffe aus Venedig mit ihrer kostbaren Ladung: Seide und Samt, Juwelen und Gewürze aus dem Orient.
Der junge Claes aber ahnt, was die möglichen Konsequenzen all ihrer eigensinnigen Unternehmungen und Abenteuer sein könnten. Und so wird allmählich ein unentrinnbares Netz von Verschwörungen, Geheimnissen und Intrigen sichtbar.
Claes, der sich der Italien-Begeisterung jener Zeit entsprechend fortan Niccolo nennt, greift nach dem Glück, und es gelingt ihm, ein Vermögen zu gewinnen, Freunde zu finden, aber auch er macht sich Feinde. Kühn, begabt und ehrgeizig verfolgt er seine Ziele in ganz Europa, in Brügge, Genf, Mailand und auf den italienischen Schlachtfeldern...
Dorothy Dunnetts Roman breitet den Reichtum der Renaissance vor den Augen des verzauberten Lesers aus; sie geleitet ihn auf eine Zeitreise in die große europäische Vergangenheit - und zeigt zugleich, daß die Erlebnisse, Sehnsüchte, Leiden und Hoffnungen unserer Vorfahren so anders als die unseren nicht waren. «Die Farben des Reichtums» ist der erste Roman einer großen Folge über das Haus Niccolo.DOROTHY DUNNETT wurde 1923 in
Dunfermline geboren. Sie veröffentlichte zahlreiche international bekannte historische Romane; ein großer Bestseller-Erfolg war ihr Roman über Macbeth, «King Hereafter». Dorothy Dunnett schrieb auch sechs Kriminalromane der «Dolly»-Serie. Sie ist verheiratet, hat zwei Söhne und lebt in Edinburgh.
Im Mittelpunkt die Karriere des jungen Niccolo - facettenreich und farbenprächtig wie die Frührenaissance, das Zeitalter des erblühenden Handels und der ersten großen Geldgeschäfte.
Brügge, 1459. Die Geschäfte des Handelshauses Charetty, zu dessen Unternehmungen Färbereien, Maklergeschäfte und gelegentlich die Vermietung von Söldnern gehören, florieren.
Und während die Charetty-Söhne Felix, Julius und Claes mit verwegenen Eskapaden die ganze Familie, die Zunft, ja halb Brügge in Atem halten, wartet die Stadt auf die Ankunft der Frachtschiffe aus Venedig mit ihrer kostbaren Ladung: Seide und Samt, Juwelen und Gewürze aus dem Orient.
Der junge Claes aber ahnt, was die möglichen Konsequenzen all ihrer eigensinnigen Unternehmungen und Abenteuer sein könnten. Und so wird allmählich ein unentrinnbares Netz von Verschwörungen, Geheimnissen und Intrigen sichtbar.
Claes, der sich der Italien-Begeisterung jener Zeit entsprechend fortan Niccolo nennt, greift nach dem Glück, und es gelingt ihm, ein Vermögen zu gewinnen, Freunde zu finden, aber auch er macht sich Feinde. Kühn, begabt und ehrgeizig verfolgt er seine Ziele in ganz Europa, in Brügge, Genf, Mailand und auf den italienischen Schlachtfeldern...
Dorothy Dunnetts Roman breitet den Reichtum der Renaissance vor den Augen des verzauberten Lesers aus; sie geleitet ihn auf eine Zeitreise in die große europäische Vergangenheit - und zeigt zugleich, daß die Erlebnisse, Sehnsüchte, Leiden und Hoffnungen unserer Vorfahren so anders als die unseren nicht waren. «Die Farben des Reichtums» ist der erste Roman einer großen Folge über das Haus Niccolo.DOROTHY DUNNETT wurde 1923 in
Dunfermline geboren. Sie veröffentlichte zahlreiche international bekannte historische Romane; ein großer Bestseller-Erfolg war ihr Roman über Macbeth, «King Hereafter». Dorothy Dunnett schrieb auch sechs Kriminalromane der «Dolly»-Serie. Sie ist verheiratet, hat zwei Söhne und lebt in Edinburgh.
Schlagworte
k.A.