Autor:
Verlag:
peb Engelbert-Verlag
Jahr:
1973
Seitenzahl:
74
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
leichte Gebrauchsspuren
Artikelbeschreibung
2:1
Im Wildbachtal zieht der Frühling ein. Mit der Schneeschmelze rauschen die Wildwasser zu Tal. Mit Sorge beobachten Förster Berger und seine Jäger ein Schneebrett am Steilen Horn. Wird es sich lösen und als Lawine donnernd zu Tal stürzen? Kurz vor Eintritt der Katastrophe machen sich Dotz und der alte Sebastian auf den Weg, um eine Touristengruppe zu warnen. Werden sie es schaffen? Hansel, der einem Fremden in die Berge folgt, gerät durch Unvorsichtigkeit in höste Gefahr. Ist der Fremde der gesuchte Gamstöter, wie der Bergmoser Jochen behauptet? Schließlich bereitet Rintelen, der zahme Fuchs, den Försterkindern neue Aufregungen. Rintelen verschwindet oft tagelang und kommt eines Abends nicht zurück. Schnüffel, der Rauhhaardackel, stöbert ihn in einem verlassenen Fuchsbau auf. Aber Rintelen ist nicht allein. Er teilt den Bau mit einer bildschönen Goldfüchsin. Als "Blaschka", wie die Füchsin von den ´Kindern genannt wird, ihren Wurf zur Welt bringt, geschieht etwas, was Förster Berger nie für möglich gehalten hätte.
Ein fröhliches und liebenswertes Buch von Menschen und Tieren in der erhabenen Einsamkeit der Tiroler Bergwelt.
Im Wildbachtal zieht der Frühling ein. Mit der Schneeschmelze rauschen die Wildwasser zu Tal. Mit Sorge beobachten Förster Berger und seine Jäger ein Schneebrett am Steilen Horn. Wird es sich lösen und als Lawine donnernd zu Tal stürzen? Kurz vor Eintritt der Katastrophe machen sich Dotz und der alte Sebastian auf den Weg, um eine Touristengruppe zu warnen. Werden sie es schaffen? Hansel, der einem Fremden in die Berge folgt, gerät durch Unvorsichtigkeit in höste Gefahr. Ist der Fremde der gesuchte Gamstöter, wie der Bergmoser Jochen behauptet? Schließlich bereitet Rintelen, der zahme Fuchs, den Försterkindern neue Aufregungen. Rintelen verschwindet oft tagelang und kommt eines Abends nicht zurück. Schnüffel, der Rauhhaardackel, stöbert ihn in einem verlassenen Fuchsbau auf. Aber Rintelen ist nicht allein. Er teilt den Bau mit einer bildschönen Goldfüchsin. Als "Blaschka", wie die Füchsin von den ´Kindern genannt wird, ihren Wurf zur Welt bringt, geschieht etwas, was Förster Berger nie für möglich gehalten hätte.
Ein fröhliches und liebenswertes Buch von Menschen und Tieren in der erhabenen Einsamkeit der Tiroler Bergwelt.
Schlagworte
k.A.
Kategorie









