Verlag:
                            Gruner + Jahr
                          Jahr:
                            2012
                          Seitenzahl:
                            252
                          ISBN:
                            9783652002424
                          Medium:
                            Hardcover
                          Sprache:
                            Deutsch
                          Zustandsbeschreibung
                  Leichte Gebrauchsspuren am Einband - ansonsten keine weiteren Gebrauchsspuren, einmal gelesen.
                  Artikelbeschreibung
                  Die einen stehen am Anfang, die anderen sind bereits ausgewiesene Könner ihres Fachs. Die einen wollen lernen, wie man einen Scoop erkennt und plant, die anderen wissen es schon.
Nun haben die Profis den Anfängern erzählt, wie's geht, wie's gehen kann, was man erleben kann und fürchten muss. Die Schüler, der 34. Jahrgang der renommierten Hamburger Henri-Nannen-Schule, sie haben zugehört, haben nachgefragt - und aufgeschrieben.
21 Reporter, Autoren wie Fotografen, berichten in diesem Buch von den spektakulärsten, aufregendsten, kompliziertesten, gefährlichsten, auf jeden Fall denkwürdigsten Geschichten ihres Journalistenlebens. Die Tour d'horizon führt von geheimen sowjetischen Straflagern und den Piraten vor der afrikanischen Küste in die Ausbildungscamps der Al-Qaida und die Zentrale der FIFA, von den Treffpunkten der Neonazis zu einer durch Boris Becker berühmt gewordenen Londoner Wäschekammer.
Mutige Zeitzeugen, hartnäckige Rechercheure und geduldige Tierfotografen berichten von entscheidenden Momenten ihrer Karriere.
Das Ergebnis sind 21 packende Geschichten, Porträts und Interviews, die zeigen, was Reporter mitmachen und was sie können - wenn sie sich trauen.
                  Nun haben die Profis den Anfängern erzählt, wie's geht, wie's gehen kann, was man erleben kann und fürchten muss. Die Schüler, der 34. Jahrgang der renommierten Hamburger Henri-Nannen-Schule, sie haben zugehört, haben nachgefragt - und aufgeschrieben.
21 Reporter, Autoren wie Fotografen, berichten in diesem Buch von den spektakulärsten, aufregendsten, kompliziertesten, gefährlichsten, auf jeden Fall denkwürdigsten Geschichten ihres Journalistenlebens. Die Tour d'horizon führt von geheimen sowjetischen Straflagern und den Piraten vor der afrikanischen Küste in die Ausbildungscamps der Al-Qaida und die Zentrale der FIFA, von den Treffpunkten der Neonazis zu einer durch Boris Becker berühmt gewordenen Londoner Wäschekammer.
Mutige Zeitzeugen, hartnäckige Rechercheure und geduldige Tierfotografen berichten von entscheidenden Momenten ihrer Karriere.
Das Ergebnis sind 21 packende Geschichten, Porträts und Interviews, die zeigen, was Reporter mitmachen und was sie können - wenn sie sich trauen.
Schlagworte
                  Journalismus, Reportage
		  Kategorie
              
              
              
              
            Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Theo Hug, Jasmin Penz
                        Tickets:
                          3
                        
    

                            



