Autor:
Verlag:
Ehrenwirth
Jahr:
1994
Seitenzahl:
400
ISBN:
9783431033526
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Gut, Buchrücken minimal schief, Schutzumschlag noch vorhanden und intakt, es befindet sich allerdings ein Exlibris-Aufkleber im Buch.
Artikelbeschreibung
Anfang des 13. Jahrhunderts: eine junge Frau gerät unter Mordverdacht. Auf abenteuerlichen und beschwerlichen Wegen flieht sie aus Norddeutschland über Frankfurt am Main nach Südfrankreich, mitten hinein in die Katharerkriege, und weiter bis nach Toledo. Unter schwierigsten Bedingungen gelingt es ihr, Schülerin des dortigen Hospitalarztes zu werden. Sie wird die Hakima, die Ärztin von Toledo. Währenddessen stürmt ein Kreuzzugsheer die Stadt; Unduldsamkeit und Fanatismus gegenüber Juden und Muslimen beginnen übermächtig zu wachsen. Nur knapp der Exkommunikation entgangen, kann sich die junge Ärztin unter großen Gefahren zurück in ihre Heimat durchschlagen und sich dort mit der Leitung des neugegründeten Hospitals ein segensreiches Wirken beginnen. In diesem Roman wird die schillernde Welt des Mittelalters wieder lebendig...
Schlagworte
Mittelalter, Religionen, Frauenbild
Kategorie






